TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberbedrohung hat die Welt der kleinen Büro- und Heimnetzwerke erschüttert. Sicherheitsforscher haben ein Netzwerk von über 1.000 kompromittierten Geräten entdeckt, das von China-nahen Hackergruppen für Cyber-Spionage genutzt wird.

In der digitalen Welt von heute sind kleine Büro- und Heimnetzwerke (SOHO) zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Jüngste Entdeckungen zeigen, dass über 1.000 dieser Geräte in ein Netzwerk namens LapDogs integriert wurden, das von China-nahen Hackergruppen für Spionagezwecke genutzt wird. Diese Bedrohung betrifft vor allem die USA und Südostasien, breitet sich jedoch auch in Japan, Südkorea, Hongkong und Taiwan aus.
Das Herzstück des LapDogs-Netzwerks ist ein maßgeschneiderter Backdoor-Trojaner namens ShortLeash. Dieser wird über eine Shell-Skript-Installation auf Linux-basierten SOHO-Geräten verbreitet, wobei auch eine Windows-Version existiert. Einmal installiert, richtet ShortLeash einen gefälschten Nginx-Webserver ein und generiert ein selbstsigniertes TLS-Zertifikat mit dem Aussteller “LAPD”, um die Los Angeles Police Department zu imitieren.
Die Angriffe nutzen bekannte Sicherheitslücken, sogenannte N-Day-Schwachstellen, um sich Zugang zu verschaffen. Erste Aktivitäten wurden im September 2023 in Taiwan festgestellt, gefolgt von einem weiteren Angriff im Januar 2024. Die Kampagnen scheinen in Chargen durchgeführt zu werden, wobei jede Charge nicht mehr als 60 Geräte infiziert.
Interessanterweise weist das LapDogs-Netzwerk Ähnlichkeiten mit einem anderen Cluster namens PolarEdge auf, das ebenfalls bekannte Sicherheitslücken in Routern und IoT-Geräten ausnutzt. Trotz der Überschneidungen werden LapDogs und PolarEdge als separate Einheiten betrachtet, da sie unterschiedliche Infektionsprozesse und Persistenzmethoden verwenden.
Es wird vermutet, dass die China-verbundene Hackergruppe UAT-5918 LapDogs in mindestens einer ihrer Operationen gegen Taiwan eingesetzt hat. Ob UAT-5918 das Netzwerk betreibt oder nur ein Kunde ist, bleibt unklar. Die Nutzung von ORB-Netzwerken durch chinesische Bedrohungsakteure zur Verschleierung ihrer Aktivitäten wurde bereits von Google Mandiant und anderen dokumentiert.
ORB-Netzwerke, wie LapDogs, sind vielseitige Werkzeuge, die in jeder Phase des Eindringzyklus eingesetzt werden können, von der Aufklärung bis zur Datenexfiltration. Sie bieten eine Plattform für anonymisiertes Browsen, Netzfluss-Sammlung und das Scannen von Schwachstellen, was sie zu einem wertvollen Instrument für gezielte Cyberoperationen macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf SOHO-Geräte: Chinesische Hacker nutzen LapDogs-Netzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf SOHO-Geräte: Chinesische Hacker nutzen LapDogs-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf SOHO-Geräte: Chinesische Hacker nutzen LapDogs-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!