BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung der Gene von Maria Branyas Morera, die mit 117 Jahren die älteste lebende Person der Welt war, bietet faszinierende Einblicke in das Geheimnis der Langlebigkeit. Forscher haben herausgefunden, dass sowohl genetische Faktoren als auch ein gesunder Lebensstil entscheidend sind. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege eröffnen, um das Altern besser zu verstehen und die Lebensqualität im Alter zu verbessern.

Die Erforschung der Langlebigkeit hat durch die Untersuchung der Gene von Maria Branyas Morera, die mit 117 Jahren die älteste lebende Person der Welt war, neue Impulse erhalten. Wissenschaftler haben ihre genetische Ausstattung analysiert, um zu verstehen, warum sie so lange lebte und dabei gesund blieb. Diese Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Cell Reports Medicine, zeigt, dass sowohl genetische Faktoren als auch ein gesunder Lebensstil eine Rolle spielen.
Dr. Manel Esteller und sein Team vom Josep Carreras Leukaemia Research Institute in Barcelona haben Proben von Branyas’ Blut, Speichel, Urin und Stuhl untersucht. Sie fanden heraus, dass Branyas über Gene verfügte, die sie vor häufigen altersbedingten Krankheiten schützten. Gleichzeitig führte sie einen gesunden Lebensstil, der ihre Langlebigkeit unterstützte. Diese Kombination aus genetischem Glück und gesundem Lebensstil könnte der Schlüssel zu ihrem langen Leben gewesen sein.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Branyas’ Lebensstil war ihr täglicher Konsum von Joghurt, der möglicherweise zu einem jüngeren Mikrobiom und geringeren Entzündungswerten beitrug. Forscher vermuten, dass dies, zusammen mit ihrer mediterranen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, ihre Gesundheit im Alter förderte. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, neue Ansätze zur Förderung eines gesunden Alterns zu entwickeln.
Die Studie zeigt, dass extrem hohes Alter und schlechte Gesundheit nicht zwangsläufig miteinander verbunden sind. Claire Steves von King’s College London betont, dass die biologische Mechanismen des Alterns veränderbar sind. Die Identifizierung von Genen und Proteinen, die mit gesundem Altern in Verbindung stehen, könnte die Entwicklung neuer Medikamente ermöglichen, die diese Prozesse gezielt beeinflussen. Das Ziel sollte nicht unbedingt sein, 117 Jahre alt zu werden, sondern die Zeit der Krankheit und des Leidens im Alter zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Geheimnis der Langlebigkeit: Was uns die Gene einer 117-Jährigen verraten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Geheimnis der Langlebigkeit: Was uns die Gene einer 117-Jährigen verraten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Geheimnis der Langlebigkeit: Was uns die Gene einer 117-Jährigen verraten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!