FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska zeigt sich der DAX mit leichten Gewinnen. Die Anleger halten sich jedoch zurück, da die Gespräche über den Ukraine-Krieg erst nach Börsenschluss in Deutschland beginnen sollen.
Der DAX startet mit einem leichten Plus in den Freitagshandel, was auf die bevorstehenden Gespräche zwischen Trump und Putin zurückzuführen ist. Die Anleger sind vorsichtig, da die Gespräche über den Ukraine-Krieg erst am Abend beginnen und potenziell zu erheblichen Marktbewegungen führen könnten. Der Index wird vorbörslich um 0,3 Prozent höher auf 24.457 Punkte taxiert, nachdem er am Vortag bei 24.377,50 Punkten geschlossen hatte.
Die Erwartungen an das Treffen sind hoch, da es als Vorstufe für mögliche weitere Gespräche zwischen den beiden Staatschefs gesehen wird. Analysten betonen, dass selbst beiläufige Bemerkungen während der Gespräche zu deutlichen Kursbewegungen führen könnten. Stephen Innes von SPI Asset Management hebt hervor, dass Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine das Thema Wiederaufbau der Ukraine stärker in den Fokus der Anleger rücken könnten.
Während die Gespräche in Alaska stattfinden, richten sich die Blicke der Investoren auch auf neue Wirtschaftsdaten aus den USA. Am Nachmittag werden Daten zu Einfuhrpreisen, Einzelhandelsumsätzen, Industrieproduktion und dem Konsumklima der Universität Michigan erwartet. Diese könnten zusätzliche Impulse für die Märkte liefern.
Der DAX hatte erst kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, was die aktuelle Unsicherheit an den Märkten unterstreicht. Am 10. Juli verzeichnete der Index mit 24.639,10 Punkten seinen höchsten Stand. Der bisherige höchste Schlusskurs liegt bei 24.549,56 Punkten. Diese Entwicklungen zeigen, wie sensibel die Märkte auf politische und wirtschaftliche Ereignisse reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt leichte Gewinne vor Trump-Putin-Treffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt leichte Gewinne vor Trump-Putin-Treffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt leichte Gewinne vor Trump-Putin-Treffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!