TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DeFi Technologies-Aktie befindet sich seit einigen Wochen in einem leichten Abwärtstrend. Doch eine überraschende Personalentscheidung könnte dem kanadischen Fintech-Unternehmen neuen Auftrieb verleihen.

Die DeFi Technologies-Aktie hat in den letzten Wochen an Wert verloren, doch die jüngste Ankündigung könnte eine Trendwende einleiten. Das kanadische Fintech-Unternehmen hat Dr. Manfred Knof, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Commerzbank, als strategischen Berater und Chairman der Tochtergesellschaft Valour gewonnen. Diese Personalie sorgt in der Kryptobranche für Aufsehen und könnte das Vertrauen der Anleger stärken.
Valour, eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, ist im Bereich des Krypto-Asset Managements tätig und bietet Exchange-traded Products (ETPs) an, die es Anlegern weltweit ermöglichen, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Knofs Hauptaufgabe wird es sein, das institutionelle Geschäft von DeFi Technologies zu stärken und den globalen Vertrieb der Produkte zu beschleunigen. Mit seinem umfangreichen Netzwerk in der internationalen Banken- und Finanzwelt bringt Knof die idealen Voraussetzungen mit, um diese Ziele zu erreichen.
Seit ihrem Allzeithoch im Mai hat die DeFi Technologies-Aktie einen leichten Abwärtstrend erlebt. Der Kurs fiel kurzzeitig unter die 3-Euro-Marke, konnte sich jedoch bei 2,90 Euro stabilisieren. Sollte diese Unterstützung halten, könnte dies ein Signal für eine bevorstehende Trendwende sein. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Manager wie Knof könnte das Vertrauen der Anleger stärken und den Kurs wieder nach oben treiben.
Die Entscheidung, Knof an Bord zu holen, wird von Branchenexperten als kluger Schachzug angesehen. Die DeFi Technologies-Management weiß, dass der langfristige Erfolg ihrer ETPs im weltweiten Vertrieb an Großbanken und deren Asset Management-Töchter liegt. Nur diese verfügen über die nötige Vertriebspower, um neue Produkte aus der Kryptobranche erfolgreich zu vermarkten.
DeFi Technologies wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Toronto. Das Unternehmen ist an der Börse in Toronto und an der Nasdaq notiert und hat einen aktuellen Börsenwert von etwa 1,5 Milliarden CAD. Neben dem Vertrieb von ETPs betreibt das Unternehmen auch eine Arbitrage-Handelsplattform für Krypto-Assets.
Die Zusammenarbeit mit Knof könnte das Umsatz- und Gewinnwachstum von DeFi Technologies in den kommenden Jahren weiter beschleunigen. Die Aktie bleibt daher eine interessante Option für Anleger, die in den Krypto-Markt investieren möchten. Mit der richtigen Strategie und einem erfahrenen Team könnte DeFi Technologies zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Vermögenswerte werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeFi Technologies: Neuer Schwung durch prominente Personalie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeFi Technologies: Neuer Schwung durch prominente Personalie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeFi Technologies: Neuer Schwung durch prominente Personalie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!