BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Fleischproduktion hat im Jahr 2024 erstmals seit 2016 einen Anstieg verzeichnet, was auf eine mögliche Trendwende in der Branche hindeutet.

Die deutsche Fleischproduktion hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, der erstmals seit 2016 zu verzeichnen ist. Mit einer Gesamtproduktion von 6,9 Millionen Tonnen stieg die Menge um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung könnte auf eine Trendwende in der Fleischbranche hindeuten, die in den letzten Jahren von einem Rückgang geprägt war.
Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Fleischwirtschaft, sieht in diesem Anstieg eine positive Entwicklung. Er betont, dass die Investitionen der Branche in Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen beginnen, Früchte zu tragen. Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an hochwertigem Fleisch, während der Konsum von Geflügel weiterhin besonders beliebt bleibt.
Robert Kecskes, Handelsexperte bei Yougov, weist darauf hin, dass der vegane und vegetarische Trend an Schwung verloren hat. Dennoch bleibt er vorsichtig, eine echte Trendwende zu verkünden. Er prognostiziert, dass das Interesse an hochwertigem Fleisch weiter wachsen wird, ohne dass es zu einer signifikanten Mengenzunahme kommt.
Eine Umfrage von Yougov zeigt, dass 60 Prozent der Deutschen ihren Fleischkonsum im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert haben. Interessanterweise haben 26 Prozent ihren Konsum reduziert, wobei ältere Generationen häufiger zu den Reduzierern gehören. Diese Entwicklung könnte langfristig Herausforderungen für die Fleischindustrie mit sich bringen, da die älteren Generationen den Fleischkonsum dominieren.
Geflügel hat sich als besonders beliebte Fleischsorte etabliert, da Verbraucher es oft als gesündere Option betrachten. Seit dem Jahr 2000 hat sich die Menge an produziertem Geflügel in Deutschland verdoppelt, was den bemerkenswerten Zuwachs erklärt. Trotz des aktuellen Anstiegs bleibt die Produktion jedoch hinter dem Rekordwert von 2016 zurück.
Die Fleischindustrie steht vor der Herausforderung, sich an veränderte Verbrauchertrends anzupassen und gleichzeitig den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität zu legen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob der aktuelle Anstieg der Fleischproduktion ein nachhaltiger Trend ist oder lediglich eine kurzfristige Entwicklung darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Fleischproduktion: Erster Anstieg seit 2016 und seine Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Fleischproduktion: Erster Anstieg seit 2016 und seine Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Fleischproduktion: Erster Anstieg seit 2016 und seine Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!