LONDON (IT BOLTWISE) – Der Glaube daran, dass tägliche Herausforderungen die Persönlichkeit formen, kann das Wohlbefinden und die Motivation erheblich steigern. Dies zeigt eine neue Studie, die im Fachjournal Self & Identity veröffentlicht wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vorstellung, dass Schwierigkeiten im Leben nicht nur unvermeidlich, sondern auch transformativ sind, wird als “difficulty-as-improvement”-Mindset bezeichnet. Diese Denkweise, dass Herausforderungen den Charakter stärken und persönliches Wachstum fördern, kann laut einer aktuellen Studie das Wohlbefinden und die Motivation positiv beeinflussen.

Frühere Theorien, wie die Identitätsbasierte Motivationstheorie, legen nahe, dass die Interpretation von Schwierigkeiten das Selbstbild und die Verhaltensentscheidungen von Menschen prägt. Dies beeinflusst, ob sie Herausforderungen meistern oder aufgeben. Gülna Kiper und ihr Team führten vier tägliche Tagebuchstudien durch, um die dynamische Natur dieses Mindsets und seine Vorhersagekraft in realen Kontexten zu testen.

Die Forschung umfasste 382 Universitätsstudenten, die jeden Abend eine Online-Umfrage ausfüllten. Diese Umfragen erfassten die tägliche Zustimmung zur “difficulty-as-improvement”-Überzeugung und verfolgten verschiedene Aspekte des täglichen Wohlbefindens, einschließlich Lebenszufriedenheit, Selbstwertgefühl, Kohärenz und Sinnhaftigkeit.

Teilnehmer berichteten auch über das Ausmaß, in dem sie sich in anstrengende, zielorientierte Verhaltensweisen einbrachten und ob sie tägliche Erfolge erlebten. Je nach Studie wurden diese Überzeugungen entweder in einem weltlichen oder religiösen Rahmen bewertet.

Die Ergebnisse zeigten robuste und konsistente Zusammenhänge zwischen der Befürwortung von “difficulty-as-improvement”-Überzeugungen und verschiedenen Indikatoren für Wohlbefinden und motiviertes Handeln. Personen, die in der Skala höher punkteten, berichteten von größerer Lebenszufriedenheit, einem stärkeren Sinn für Bedeutung und höherem Selbstwertgefühl.

Diese Teilnehmer berichteten auch häufiger über das Engagement in anstrengenden täglichen Strategien und das Erleben von Erfolgen in identitätsrelevanten Bereichen wie Schule, Gesundheit oder Sozialleben. Dieses Muster war konsistent über alle vier Studien hinweg und unterstützte die Idee, dass Menschen, die Schwierigkeiten als transformativ betrachten, motivierter und psychologisch widerstandsfähiger sind.

An Tagen, an denen die Teilnehmer stärker als gewöhnlich glaubten, dass ihre Kämpfe sinnvoll oder charakterbildend waren, berichteten sie auch von verbessertem täglichen Wohlbefinden und Engagement. Diese täglichen Schwankungen sagten unabhängig davon, ob der Tag objektiv positiv oder negativ war, eine Zunahme von Bedeutung, Kohärenz, Selbstwertgefühl und Zufriedenheit voraus.

Darüber hinaus waren die Teilnehmer an Tagen, an denen sie stärkere “difficulty-as-improvement”-Überzeugungen hatten, eher bereit, sich in anspruchsvolle Aktivitäten zu engagieren und erfolgreiche Ergebnisse zu berichten. Es gab auch Hinweise auf einen Übertragungseffekt: Eine höhere Zustimmung zu dieser Überzeugung an einem Tag sagte am nächsten Tag in gewissem Maße mehr Bedeutung und Selbstwertgefühl voraus.

Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass dieses Mindset nicht nur eine stabile Orientierung widerspiegelt, sondern auch von Tag zu Tag in einer Weise variiert, die das Erleben der Menschen prägt. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Tagebuchmethode zwar reichhaltige, ökologisch valide Daten liefert, jedoch keine Kausalität nachweist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert
Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert".
Stichwörter Lebenszufriedenheit Persönliches Wachstum Psychologische Resilienz Selbstwertgefühl Wohlbefinden
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die transformative Kraft von Herausforderungen: Wie der Glaube an Wachstum das Wohlbefinden steigert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    525 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs