BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung verändert das Zahlungsverhalten in Deutschland. Immer mehr Deutsche bevorzugen Karten statt Bargeld, sowohl im Inland als auch im Ausland.

Die Digitalisierung hat das Zahlungsverhalten in Deutschland grundlegend verändert. Während Bargeld einst als unverzichtbares Zahlungsmittel galt, zeigt sich nun ein deutlicher Trend hin zu elektronischen Zahlungsmethoden. Diese Entwicklung wird durch eine Umfrage von Verivox untermauert, die aufzeigt, dass immer mehr Deutsche sowohl im Inland als auch im Ausland auf Karten statt auf Bargeld setzen.
Traditionell galten die Deutschen als Bargeldliebhaber, doch dieser Ruf verblasst zunehmend. Im Sommer 2023 gaben noch 53 Prozent der Befragten an, im Euroraum Einkäufe von 20 Euro vorzugsweise mit Bargeld zu tätigen. Diese Zahl ist inzwischen auf 34 Prozent gesunken. Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH, betont, dass mehr als die Hälfte der Befragten mittlerweile Karten bevorzugt.
Besonders im Inland ist der Trend zur Kartenzahlung ausgeprägt. Rund 51 Prozent der Konsumenten greifen an der Kasse zur Karte, wobei die Girocard mit 30 Prozent Nutzung führend ist. Debitkarten von Visa oder Mastercard folgen mit 12 Prozent, während echte Kreditkarten mit 9 Prozent deutlich weniger genutzt werden.
Im Ausland ist der Trend noch ausgeprägter. Innerhalb des Euroraums bevorzugen fast 55 Prozent die Kartenzahlung, außerhalb sogar etwas über 56 Prozent. Dies unterstreicht die zunehmende Vorliebe für elektronische Zahlungsmethoden jenseits der Heimat und spiegelt den globalen Trend zur Digitalisierung wider.
Diese Veränderungen im Zahlungsverhalten haben weitreichende Implikationen für den Handel und die Finanzbranche. Unternehmen müssen sich anpassen und sicherstellen, dass sie die notwendigen Infrastrukturen für elektronische Zahlungen bereitstellen. Gleichzeitig eröffnen sich neue Möglichkeiten für Fintech-Unternehmen, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden.
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs in Deutschland scheint klar in Richtung Digitalisierung zu gehen. Während Bargeld weiterhin eine Rolle spielen wird, ist der Trend zur Kartenzahlung nicht mehr aufzuhalten. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Regulierung und Sicherheitsstandards im Zahlungsverkehr haben, da elektronische Zahlungen andere Anforderungen an den Datenschutz und die Sicherheit stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitalisierung des Zahlungsverhaltens in Deutschland: Karten statt Bargeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitalisierung des Zahlungsverhaltens in Deutschland: Karten statt Bargeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitalisierung des Zahlungsverhaltens in Deutschland: Karten statt Bargeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!