MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es derzeit viel Bewegung. Dogecoin und Bitcoin stehen im Fokus, da ihre Preise signifikante Veränderungen erfahren haben. Während Bitcoin sich seinem Allzeithoch nähert, verzeichnet Dogecoin bemerkenswerte Kursgewinne.
Die Kryptowährung Dogecoin hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Innerhalb einer Woche stieg der Preis um 27 %, wobei allein am letzten Tag ein Zuwachs von 9 % zu verzeichnen war. Diese Entwicklung führte dazu, dass Dogecoin seinen höchsten Stand seit zwei Monaten erreichte. Der aktuelle Preis von 0,225 US-Dollar markiert einen signifikanten Anstieg, obwohl er weit unter dem Höchststand von 0,73 US-Dollar im Jahr 2021 liegt.
Bitcoin, die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat ebenfalls eine beeindruckende Performance gezeigt. Der Preis überschritt kürzlich die Marke von 100.000 US-Dollar und näherte sich 104.000 US-Dollar. Diese Entwicklungen haben die Marktstimmung insgesamt positiv beeinflusst, was sich auch in den Kursgewinnen anderer Kryptowährungen widerspiegelt.
Ethereum, eine der größten Kryptowährungen, verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg von 32 %. Diese Entwicklung wurde durch das erfolgreiche Pectra-Netzwerk-Upgrade und die allgemeine Marktstimmung begünstigt. Der aktuelle Preis von Ethereum liegt bei 2.409 US-Dollar, was den positiven Trend unterstreicht.
Die steigenden Preise haben auch zu einem Anstieg des offenen Interesses an Dogecoin geführt. Laut CoinGlass erreichte das offene Interesse den höchsten Stand seit Mitte Februar und liegt derzeit bei 2,52 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt das wachsende Interesse der Anleger an dieser Kryptowährung, obwohl das offene Interesse im Januar noch bei 5,5 Milliarden US-Dollar lag.
Die jüngsten Kursgewinne von Dogecoin und anderen Meme-Coins wie Moo Deng und Peanut the Squirrel zeigen, dass der Markt für solche Kryptowährungen weiterhin lebendig ist. Diese Coins haben in der vergangenen Woche sogar noch größere Zuwächse verzeichnet, was auf das anhaltende Interesse der Anleger an spekulativen Investitionen hinweist.
Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt erreichten am Freitagmorgen 1,1 Milliarden US-Dollar, wobei Ethereum den größten Anteil daran hatte. Dies zeigt die Volatilität des Marktes und die Risiken, denen insbesondere Short-Trader ausgesetzt sind. Trotz dieser Risiken bleibt Bitcoin ein zentraler Fokus für Händler, da es sich weiterhin in der Nähe seines Allzeithochs bewegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin und Bitcoin: Kursgewinne und Marktstimmung im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin und Bitcoin: Kursgewinne und Marktstimmung im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin und Bitcoin: Kursgewinne und Marktstimmung im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!