DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Wohnraum immer kostbarer wird, haben VIVAWEST und Hettich ein innovatives Konzept entwickelt, das die Nutzung von Wohnflächen revolutionieren könnte.
Die steigenden Mietpreise und der begrenzte Wohnraum in städtischen Gebieten stellen viele Menschen vor Herausforderungen. In diesem Kontext haben VIVAWEST und Hettich ein Pilotprojekt in Dortmund gestartet, das die flexible Nutzung von Wohnflächen durch ein drehbares Bett ermöglicht. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie wir unsere Wohnräume gestalten und nutzen, grundlegend verändern.
Das drehbare Bett, das Herzstück des Projekts, verwandelt das Schlafzimmer in einen multifunktionalen Raum. Tagsüber bleibt das Schlafzimmer oft ungenutzt, doch mit dieser neuen Lösung kann der Raum flexibel als Arbeits-, Spiel- oder Freizeitzimmer genutzt werden. Dies geschieht ohne bauliche Veränderungen, wodurch auf rund fünf Quadratmetern zusätzlicher Raum entsteht.
Dirk Büsing von VIVAWEST betont, dass die Ansprüche der Mieter hinsichtlich Platzangebot und Aufenthaltsqualität stetig steigen. Mit dem Drehbett wird Nutzfläche hinzugewonnen, ohne die Quadratmeterzahl zu verändern. Dies ermöglicht es den Mietern, den Raum flexibel an ihren Alltag anzupassen, was in Zeiten steigender Mieten besonders wichtig ist.
Die technische Grundlage für diese Innovation liefert Hettich mit der Entwicklung von „RoomSpin“. Diese Technologie erlaubt es, ganze Möbelstücke um 180 Grad zu drehen, wodurch zwei Möbel in einem vereint werden können. Diese Flexibilität in der Raumgestaltung ist ein entscheidender Vorteil, um den begrenzten Wohnraum optimal zu nutzen.
VIVAWEST plant, das drehbare Bett mittelfristig in weiteren Wohnungen zu testen, um einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen zu leisten. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Wohnfläche pro Person tendenziell abnimmt. Die Kooperation mit der „muenster school of architecture“ hat zudem gezeigt, dass durch die Analyse von Grundrissen und Nutzungsszenarien innovative Wohnkonzepte entwickelt werden können.
Die Initiative von VIVAWEST und Hettich zeigt, dass durch technologische Innovationen und kreative Ansätze neue Lösungen für die Herausforderungen des urbanen Wohnens gefunden werden können. Das drehbare Bett ist ein Beispiel dafür, wie durch einfache, aber effektive Lösungen der Wohnkomfort gesteigert werden kann, ohne dass dabei die Wohnqualität leidet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drehbares Bett revolutioniert die Raumnutzung in Wohnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drehbares Bett revolutioniert die Raumnutzung in Wohnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drehbares Bett revolutioniert die Raumnutzung in Wohnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!