LONDON (IT BOLTWISE) – Elden Ring Nightreign, das neueste Spin-off von FromSoftware, hat einen beeindruckenden Start auf Steam hingelegt. Trotz eines Spitzenwerts von 313.593 gleichzeitigen Spielern wird der Erfolg durch gemischte Nutzerbewertungen getrübt.

Elden Ring Nightreign, das neueste Multiplayer-Erlebnis von FromSoftware, hat auf Steam einen fulminanten Start hingelegt. Mit über 313.000 gleichzeitigen Spielern gehört es zu den meistgespielten Titeln auf der Plattform. Doch trotz dieses Erfolgs wird das Spiel von gemischten Nutzerbewertungen begleitet, die vor allem die fehlende Möglichkeit zur Zwei-Spieler-Kooperation und den Mangel an Sprachchat kritisieren. Spieler können entweder alleine oder in Dreiergruppen die dynamischen Landschaften von Limveld erkunden, wobei die Option für ein Duo-Spiel fehlt. In einem Interview mit dem Nightreign-Direktor Junya Ishizaki erklärte dieser, dass die Zwei-Spieler-Option während der Entwicklung übersehen wurde. Das Spiel sei von Anfang an für Dreiergruppen konzipiert und ausbalanciert worden. Die Kritik der Spieler zeigt sich in den Bewertungen: Viele bemängeln, dass sie gezwungen sind, mit einem zufälligen dritten Spieler zu spielen, wenn sie nur mit einem Freund spielen möchten. Ohne Sprachchat ist die Koordination in einem so anspruchsvollen Spiel schwierig, was zu Frustration bei den Spielern führt. FromSoftware hat angedeutet, dass die Möglichkeit für Duos in zukünftigen Updates hinzugefügt werden könnte. Derzeit müssen sich die Spieler jedoch mit den bestehenden Optionen arrangieren. Neben den Kooperationsproblemen gibt es auch technische Herausforderungen. FromSoftware hat PC-Spieler gewarnt, dass es bei Verwendung der neuesten Grafikkarten zu Framerate-Einbrüchen kommen kann. In den Patchnotes wird empfohlen, die Grafikeinstellungen zu reduzieren und die neuesten Treiber zu installieren, um das Spielerlebnis zu verbessern. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Elden Ring Nightreign ein faszinierendes Erlebnis für Fans von FromSoftware, die bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elden Ring Nightreign: Kritik an fehlender Duos-Kooperation und Sprachchat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elden Ring Nightreign: Kritik an fehlender Duos-Kooperation und Sprachchat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elden Ring Nightreign: Kritik an fehlender Duos-Kooperation und Sprachchat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!