LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien zeigen eine beeindruckende Dynamik, die fossile Brennstoffe zunehmend in den Hintergrund drängt. Ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) hebt hervor, dass der Großteil der neuen Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien kostengünstiger ist als ihre fossilen Gegenstücke.
Die globale Energiewende nimmt Fahrt auf, und erneuerbare Energien stehen im Mittelpunkt dieser Transformation. Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) sind 91 Prozent der im letzten Jahr in Betrieb genommenen Projekte im Bereich erneuerbare Energien kostengünstiger als neue fossile Alternativen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die rapide sinkenden Kosten für Solar- und Windenergie angetrieben.
Besonders die Solarenergie hat in den letzten Jahren erhebliche Kostensenkungen erfahren. Die Preise für Solaranlagen sind um 41 Prozent gesunken, während Onshore-Windenergie eine Ersparnis von 53 Prozent gegenüber den günstigsten fossilen Optionen bietet. Diese Preisvorteile machen erneuerbare Energien nicht nur zu einer umweltfreundlichen, sondern auch zu einer wirtschaftlich attraktiven Wahl.
UN-Generalsekretär António Guterres hat die Entwicklung der sauberen Energie als unumstößliche Realität bezeichnet und kritisiert Länder, die weiterhin auf fossile Brennstoffe setzen. Er betont, dass diese Länder ihre Wirtschaft nicht schützen, sondern potenziell sabotieren. Für Staaten, die in erneuerbare Energien investieren, verspricht er größere wirtschaftliche Unabhängigkeit und Energiesicherheit.
Die wirtschaftlichen Chancen, die sich durch den Ausbau erneuerbarer Energien ergeben, sind enorm. Allein im Jahr 2024 wurden weltweit erneuerbare Kapazitäten in Höhe von 582 Gigawatt installiert, was zu Einsparungen von fossil bedingten Kosten von 57 Milliarden US-Dollar führte. Dennoch gibt es weiterhin Disparitäten in der globalen Verteilung des Ökostroms. Während die EU und China führend sind, hinken die USA beim Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoinlandsprodukt hinterher.
Die Studie von Irena weist jedoch auch auf mögliche Hindernisse hin. Geopolitische Spannungen, Rohstoffengpässe und Handelsbeschränkungen könnten die Preisvorteile vorübergehend beeinträchtigen. Zudem mangelt es an Investitionen in die notwendige Infrastruktur, um die grüne Transformation weiter voranzubringen. Insbesondere in Europa und Nordamerika sind lange Genehmigungsverfahren sowie Netz- und Speicherkapazitäten Herausforderungen, die es noch zu überwinden gilt.
Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung erneuerbarer Stromquellen nimmt kontinuierlich zu. Die Transformation zu einer nachhaltigen Energieversorgung bietet nicht nur eine Lösung für den Klimaschutz, sondern auch eine der größten wirtschaftlichen Chancen des 21. Jahrhunderts. Die Zukunft der Energieversorgung liegt in der Nutzung erneuerbarer Ressourcen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Model Risk Manager – Model Validation AI / GenAI (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien setzen sich gegen fossile Brennstoffe durch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien setzen sich gegen fossile Brennstoffe durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien setzen sich gegen fossile Brennstoffe durch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!