DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Sonntag am Denver International Airport, als ein United Airlines Flugzeug beim Start ein Tier traf und daraufhin ein Feuer an einem der Triebwerke ausbrach.

Am Sonntag kam es zu einem spektakulären Zwischenfall am Denver International Airport, als ein United Airlines Flugzeug beim Start ein Tier erfasste, was zu einem Feuer an einem der Triebwerke führte. Der Vorfall ereignete sich mit einer Boeing 737-800, die auf dem Weg nach Edmonton, Kanada, war. An Bord befanden sich 153 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder.
Die dramatischen Momente wurden von der Flugüberwachung aufgezeichnet, die die Piloten vor einem “kleinen Ausbruch” an einem der Triebwerke warnte. Der Pilot bestätigte den Verlust des rechten Triebwerks und erklärte den Notfall. Die Crew hatte zuvor gemeldet, dass sie beim Start ein Tier getroffen hatten, wobei es sich Berichten zufolge um ein Kaninchen gehandelt haben könnte.
Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von Wildtieren auf Flughäfen ausgehen können. Laut der FAA-Datenbank für Wildtierkollisionen kam es im letzten Jahr zu über 800 Vorfällen am Denver International Airport, wobei die meisten Kollisionen mit Vögeln stattfanden. Doch auch andere Tiere wie Präriehunde, Fledermäuse und Kaninchen wurden verzeichnet.
Nach der Kollision und dem Ausbruch des Feuers entschied sich der Pilot, den Flug abzubrechen und zum Flughafen zurückzukehren. Die Feuerwehr wurde gemäß Standardprotokoll alarmiert und stand bereit, um das Flugzeug bei der Landung zu unterstützen. Glücklicherweise konnte das Flugzeug sicher zum Gate zurückkehren, und die Passagiere wurden auf ein anderes Flugzeug umgebucht.
Solche Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit und den Maßnahmen zur Vermeidung von Wildtierkollisionen auf. Flughäfen weltweit setzen verschiedene Strategien ein, um das Risiko solcher Kollisionen zu minimieren, darunter der Einsatz von Vogelscheuchen, akustischen Abschreckungsmitteln und regelmäßigen Inspektionen der Start- und Landebahnen.
Die Auswirkungen solcher Vorfälle sind weitreichend, da sie nicht nur die Sicherheit der Passagiere gefährden, sondern auch erhebliche finanzielle Kosten für die Fluggesellschaften verursachen können. Die Luftfahrtindustrie arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen, um solche Risiken zu minimieren.
In Zukunft könnten technologische Fortschritte wie KI-gestützte Überwachungssysteme eine Rolle bei der Erkennung und Vermeidung von Wildtierkollisionen spielen. Diese Systeme könnten in Echtzeit Daten analysieren und frühzeitig Warnungen ausgeben, um die Sicherheit auf den Flughäfen weiter zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Feuer an Bord: United Airlines Flugzeug trifft Tier beim Start" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Feuer an Bord: United Airlines Flugzeug trifft Tier beim Start" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Feuer an Bord: United Airlines Flugzeug trifft Tier beim Start« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!