FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines schwachen Marktumfelds zeigt sich die Fresenius-Aktie stabil. Analysten von JPMorgan halten die Sorgen um die Krankenhaustochter Helios für übertrieben. Die Pläne der Bundesregierung zur Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge könnten die Aktie jedoch weiterhin belasten.

Die Fresenius-Aktie hat sich in einem schwachen Marktumfeld als stabil erwiesen. Während der DAX um mehr als zwei Prozent nachgab, blieb der Kurs der Fresenius-Aktie nahezu unverändert bei 47,20 Euro. Dies ist vor allem auf die Nachfrage nach defensiven Werten zurückzuführen, zu denen Fresenius zählt. Ein positiver Analystenkommentar von JPMorgan trug ebenfalls zur Stabilität bei.
Analyst David Adlington von JPMorgan äußerte, dass die Sorgen der Anleger hinsichtlich der Krankenhaustochter Helios übertrieben seien. Obwohl die aktuellen Pläne der Bundesregierung für Krankenhausausgaben nicht ideal seien, könnte das Kostenerstattungsumfeld das beste seit langem werden. Diese Einschätzung half, die Aktie zu stützen, obwohl sie in den vergangenen Tagen um bis zu fünf Prozent gefallen war.
Der Rückgang der Fresenius-Aktie in den letzten Tagen ist auf die Bemühungen der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zurückzuführen, die Krankenkassenbeiträge stabil zu halten. Ein Sparpaket von zwei Milliarden Euro wurde beschlossen, um den Druck auf Beitragserhöhungen zu mindern. Dieses Paket sieht vor allem Ausgabenbremsen bei Kliniken vor, was die Aktie belastet hat.
Der Kurs der Fresenius-Aktie hatte am Dienstag noch ein Hoch von über 49 Euro erreicht, bevor er wieder fiel. Trotz des Rückschlags bleibt die Aktie im bisherigen Jahresverlauf mit einem Plus von etwa 40 Prozent stark. Der Konzernumbau unter Vorstandschef Michael Sen bietet weiterhin Rückenwind, was die langfristigen Aussichten der Aktie positiv beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fresenius-Aktie trotzt Markttrends dank positiver Analystenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fresenius-Aktie trotzt Markttrends dank positiver Analystenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fresenius-Aktie trotzt Markttrends dank positiver Analystenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!