TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Fall in Texas hat erneut die Gefahren von unsachgemäßem Umgang mit Wasserquellen aufgezeigt. Eine 71-jährige Frau verstarb an einer seltenen, aber oft tödlichen Infektion, die durch den Hirn-Parasiten Naegleria fowleri verursacht wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Bericht der CDC hat die alarmierenden Risiken von kontaminiertem Wasser in den Fokus gerückt. Eine 71-jährige Frau aus Texas erlag einer Infektion, die durch den Hirn-Parasiten Naegleria fowleri ausgelöst wurde. Diese Infektion, bekannt als primäre amöbische Meningoenzephalitis (PAM), ist selten, aber oft tödlich. Der Parasit gelangt meist durch Schwimmen in kontaminierten Gewässern in den Körper, doch in diesem Fall war das Wasser aus einem Wohnmobil der Ursprung.

Die Frau hatte mehrmals Nasenspülungen mit ungekochtem Leitungswasser aus dem Wasserhahn eines Wohnmobils auf einem texanischen Campingplatz durchgeführt. Nur vier Tage später zeigten sich bei ihr schwere neurologische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und eine veränderte geistige Verfassung. Trotz Behandlung verschlechterte sich ihr Zustand rapide, und sie verstarb innerhalb einer Woche nach Auftreten der ersten Symptome. Postmortale Untersuchungen bestätigten das Vorhandensein von N. fowleri in ihrer Gehirnflüssigkeit.

Untersuchungen ergaben, dass weder im Wassertank des Wohnmobils noch in der kommunalen Wasserversorgung des Campingplatzes Spuren des Parasiten gefunden wurden. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Proben erst 23 Tage nach der letzten Nasenspülung entnommen wurden. Dennoch stellten die Ermittler fest, dass die Wasserqualität des Wohnmobils unzureichend desinfiziert war, was die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination erhöhte.

Dieser tragische Vorfall unterstreicht die Bedeutung der richtigen Verwendung von Nasenspülgeräten und die Notwendigkeit, die Wasserqualität in Wohnmobilen und kommunalen Wassersystemen zu gewährleisten. Die CDC betont, dass nur destilliertes oder sterilisiertes Wasser für Nasenspülungen verwendet werden sollte, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Interessanterweise kann eine Infektion mit N. fowleri nicht durch das Trinken von kontaminiertem Wasser erfolgen. Der Parasit muss durch die Nase in den Körper gelangen, um eine Infektion zu verursachen. Diese Erkenntnis ist entscheidend für die Prävention und den sicheren Umgang mit Wasserquellen.

In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Fälle von Infektionen durch diesen Parasiten, die oft mit Freizeitaktivitäten in natürlichen Gewässern in Verbindung gebracht wurden. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass auch andere Wasserquellen ein Risiko darstellen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde
Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde".
Stichwörter Amoeba Gesundheit Infektion Parasiten Wasser
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährliche Wasserquellen: Wie ein Hirn-Parasit zur tödlichen Gefahr wurde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    231 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs