WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines freiwilligen Gehaltsverzichts konnte Oliver Blume, der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen und Porsche, eine bemerkenswerte Einkommenssteigerung verzeichnen.

Oliver Blume, der sowohl Volkswagen als auch Porsche als Vorstandsvorsitzender leitet, hat im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Gehaltssteigerung erzielt, obwohl er freiwillig auf einen Teil seines Festgehalts verzichtet hat. Seine Gesamteinnahmen stiegen auf fast 10,35 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da Blume und das gesamte Vorstandsteam von Volkswagen im abgelaufenen Jahr auf fünf Prozent ihres Festgehalts verzichteten.
Der Verzicht führte dazu, dass Blumes Festgehalt bei Volkswagen von 1,3 Millionen auf 1,235 Millionen Euro sank. Dennoch konnte er durch Anpassungen bei der variablen Vergütung und den Einnahmen bei Porsche insgesamt eine Gehaltssteigerung verzeichnen. Die variable Vergütung bei Volkswagen fiel zwar geringer aus, doch das Gehalt bei Porsche sorgte für den Anstieg.
Für das gesamte Vorstandsteam von Volkswagen betrugen die Gesamteinnahmen rund 40 Millionen Euro. In den kommenden Jahren plant das Team, die Vergütungen weiter zu reduzieren. In den Jahren 2025 und 2026 sollen die Vorstände auf elf Prozent ihrer Gesamteinkünfte verzichten, was dem Konzern jährliche Einsparungen von über vier Millionen Euro einbringen könnte.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die Kostenstruktur des Unternehmens zu optimieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Entscheidung, auf einen Teil der Vergütung zu verzichten, könnte auch als Signal an die Belegschaft und die Öffentlichkeit verstanden werden, dass das Management bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur finanziellen Stabilität des Unternehmens zu leisten.
Ab 2027 ist eine schrittweise Rücknahme der Vergütungsreduktion geplant. Diese Strategie könnte darauf abzielen, die Motivation und das Engagement der Führungskräfte langfristig zu sichern, während gleichzeitig kurzfristige finanzielle Ziele erreicht werden.
In der Automobilindustrie sind solche Gehaltsanpassungen nicht ungewöhnlich, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder bei der Umsetzung umfangreicher Transformationsprozesse. Volkswagen und Porsche stehen vor der Herausforderung, sich in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu behaupten, das von technologischen Innovationen und einem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt ist.
Die Entscheidung, auf einen Teil der Vergütung zu verzichten, könnte auch als Teil einer größeren Strategie zur Förderung der Unternehmenskultur und zur Stärkung der Markenidentität gesehen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die langfristige Performance und das Ansehen der Unternehmen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gehaltssteigerung bei VW und Porsche trotz Gehaltsverzicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gehaltssteigerung bei VW und Porsche trotz Gehaltsverzicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gehaltssteigerung bei VW und Porsche trotz Gehaltsverzicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!