MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russische Hacker, bekannt als Secret Blizzard, haben eine neue Cyber-Spionage-Kampagne gestartet, die sich gegen ausländische Botschaften in Moskau richtet. Diese Angriffe erfolgen auf ISP-Ebene und nutzen eine spezielle Malware namens ApolloShadow.
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe auf diplomatische Einrichtungen keine Seltenheit mehr. Die jüngsten Aktivitäten der russischen Hackergruppe Secret Blizzard, die auch unter Namen wie Blue Python und Turla bekannt ist, zeigen die Komplexität und Raffinesse moderner Cyberbedrohungen. Diese Gruppe, die mit dem russischen Geheimdienst FSB in Verbindung gebracht wird, hat eine neue Angriffswelle gestartet, die sich gegen ausländische Botschaften in Moskau richtet. Dabei nutzen sie eine Technik, die als Adversary-in-the-Middle (AitM) bekannt ist, um auf ISP-Ebene zuzuschlagen.
Die eingesetzte Malware, ApolloShadow, ist darauf ausgelegt, ein vertrauenswürdiges Root-Zertifikat zu installieren, um Geräte zu täuschen und ihnen zu suggerieren, dass sie legitimen Websites vertrauen. Dies ermöglicht es den Angreifern, dauerhaft auf diplomatische Geräte zuzugreifen und wahrscheinlich sensible Informationen zu sammeln. Microsofts Threat Intelligence Team hat diese Aktivitäten beobachtet und berichtet, dass die Kampagne mindestens seit 2024 andauert.
Die Angriffe erfolgen durch die Umleitung von Zielgeräten auf eine von den Angreifern kontrollierte Infrastruktur. Dies geschieht, indem die Geräte hinter ein Captive Portal gesetzt werden, das den Download und die Ausführung der ApolloShadow-Malware initiiert. Einmal installiert, kann die Malware Host-Informationen an einen Command-and-Control-Server senden und weitere schädliche Skripte ausführen.
Besonders besorgniserregend ist die Fähigkeit der Malware, Netzwerkeinstellungen zu ändern und Firewall-Regeln zu lockern, um die Entdeckung zu erschweren und die Bewegungsfreiheit im Netzwerk zu erhöhen. Dies könnte potenziell zu weiteren Angriffen innerhalb des Netzwerks führen, obwohl bisher keine direkten Versuche zur seitlichen Bewegung beobachtet wurden.
Um sich gegen solche Angriffe zu schützen, wird diplomatischen Einrichtungen in Moskau geraten, das Prinzip der minimalen Rechtevergabe strikt zu befolgen und alle Netzwerkaktivitäten durch verschlüsselte Tunnel oder VPN-Dienste zu leiten. Diese Maßnahmen könnten helfen, die Angriffsfläche zu reduzieren und die Sicherheit der sensiblen Informationen zu gewährleisten.
Die Bedrohung durch Secret Blizzard zeigt die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Anpassung der Sicherheitsstrategien, um den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen zu begegnen. In einer Welt, in der Informationen Macht bedeuten, ist der Schutz dieser Informationen von größter Bedeutung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geheimoperation: Russische Hacker greifen Botschaften in Moskau an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geheimoperation: Russische Hacker greifen Botschaften in Moskau an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geheimoperation: Russische Hacker greifen Botschaften in Moskau an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!