MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus der Schweiz deuten darauf hin, dass Gewichtsverlust-Injektionen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch positive Effekte auf die psychische Gesundheit haben könnten.
In der jüngsten Studie der Universität Bern wurde untersucht, wie sich Injektionen zur Appetitzügelung auf die psychische Gesundheit auswirken. Diese Medikamente, ursprünglich für Diabetes-Patienten entwickelt, haben sich mittlerweile als effektive Behandlungsmethode für Adipositas etabliert. Die Forscher fanden heraus, dass diese Injektionen nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können.
Die Medikamente gehören zur Gruppe der Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) Rezeptoragonisten, die die Verdauung verlangsamen und den Appetit reduzieren. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Gruppe zählen Semaglutid, das unter den Markennamen Ozempic und Wegovy verkauft wird. Die Studie zeigte, dass diese Medikamente nicht mit einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit oder einem erhöhten Risiko für neue psychische Erkrankungen in Verbindung stehen.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Injektionen bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, schweren Depressionen und bipolaren Störungen eine Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bewirken können. Diese Ergebnisse sind von großer Bedeutung, da Menschen mit schweren psychischen Störungen dreimal häufiger an Adipositas leiden als die Allgemeinbevölkerung.
Dr. Sigrid Breit, die Hauptautorin der Studie, betont, dass GLP-1 Rezeptoragonisten möglicherweise antidepressive und angstlösende Effekte haben, die auf ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zurückzuführen sind. Diese könnten auch helfen, Neuroinflammation zu reduzieren, was wiederum positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben könnte.
Experten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit begrüßen die Ergebnisse der Studie. Dr. Ed Beveridge von der Royal College of Psychiatrists betont die Wichtigkeit, Menschen mit psychischen Erkrankungen priorisiert Zugang zu diesen Medikamenten zu gewähren, sofern sie klinisch geeignet sind. Rachel Hastings-Caplan von Rethink Mental Illness weist darauf hin, dass die körperliche Gesundheit von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen oft vernachlässigt wird, was zu einer verkürzten Lebenserwartung führen kann.
Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, betonen Experten, dass Gewichtsverlust-Injektionen nur eine kurzfristige Lösung darstellen. Es bedarf weiterer Investitionen in die Entwicklung von Behandlungen, die psychische Erkrankungen ohne belastende Nebenwirkungen verbessern. Zudem sollten diese Injektionen nur unter ärztlicher Aufsicht und mit besonderer Vorsicht bei Menschen mit Essstörungen eingesetzt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewichtsverlust-Injektionen: Positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewichtsverlust-Injektionen: Positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewichtsverlust-Injektionen: Positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!