CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die United Launch Alliance (ULA) steht kurz davor, mit ihrer Vulcan-Rakete eine neue Ära in der nationalen Sicherheit der USA einzuläuten. Nach jahrelanger Entwicklung ist die Rakete bereit, die erste National Security Space Launch (NSSL)-Mission der US Space Force zu starten.
Die Vulcan-Rakete der United Launch Alliance (ULA) ist nach einem Jahrzehnt der Entwicklung bereit, eine Schlüsselrolle bei den nationalen Sicherheitsmissionen der USA zu übernehmen. Die US Space Force plant, die erste National Security Space Launch (NSSL)-Mission mit der Vulcan-Rakete durchzuführen. Diese Mission, bekannt als USSF-106, soll am 12. August vom Space Launch Complex-41 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida starten.
Die Mission wird das Ende der US-amerikanischen Abhängigkeit von russischen Raketentriebwerken markieren und die Rückkehr zu zwei operativen Trägerraketen für NSSL-Missionen einläuten. Die Vulcan Centaur VC4S-Rakete ist mit vier Feststoffraketenboostern ausgestattet und wird die USSF-106 direkt in eine geosynchrone Umlaufbahn bringen. Dies ist eine der längsten Missionen der ULA, wie CEO Tory Bruno betonte.
Die Vulcan-Rakete wurde im März für NSSL-Missionen zertifiziert, nachdem zwei kritische Evaluierungsflüge erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Space Force hat 25 Startdienste für die Vulcan im Rahmen ihres NSSL-Phase-2-Vertrags bestellt und im April zwei weitere Starts im Rahmen des Phase-3-Lane-2-Vertrags angekündigt. Die USSF-106-Mission wird sich von den Zertifizierungsflügen unterscheiden, indem sie vier Booster anstelle von zwei verwendet und die obere Stufe vollständig gefüllt ist.
Ein zentrales Element der Mission ist das Navigation Technology Satellite-3 (NTS-3)-Experiment, das von der Air Force Research Laboratory (AFRL) und L3Harris Technologies entwickelt wurde. NTS-3 ist der erste experimentelle Navigationssatellit des Pentagon seit 48 Jahren. Das Projekt wird über 100 verschiedene Experimente testen, darunter ein elektronisch steuerbares Phased-Array-Antennensystem und fortschrittliche Signale, um GPS-Nutzer vor Spoofing zu schützen.
Die Entwicklung von NTS-3 hat etwa 250 Millionen US-Dollar gekostet, einschließlich der Entwicklung des Satelliten, der Bodensysteme und des Betriebs. Ursprünglich für 2022 geplant, wurde der Start aufgrund von Verzögerungen bei der Bereitstellung einer Trägerrakete verschoben. Während dieser Zeit wurden zusätzliche Bodentests durchgeführt und weitere Fähigkeiten hinzugefügt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vulcan-Rakete der ULA bereit für erste NSSL-Mission der US Space Force" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vulcan-Rakete der ULA bereit für erste NSSL-Mission der US Space Force" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vulcan-Rakete der ULA bereit für erste NSSL-Mission der US Space Force« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!