MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitLab hat mit der Veröffentlichung von Version 17.9 einen bedeutenden Schritt in Richtung Datenschutz und Flexibilität für Unternehmen gemacht. Die neue Version ermöglicht es Nutzern, die KI-Assistenten GitLab Duo Chat und Code Suggestions selbst zu hosten, entweder on-premises oder in einer privaten Cloud. Diese Neuerung zielt darauf ab, den Datenschutz zu erhöhen und die Kontrolle über die Daten zu verbessern.

Mit der Einführung von GitLab 17.9 setzt die Plattform einen klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Unternehmen, die ihre Datenhoheit wahren möchten. Die Möglichkeit, große Sprachmodelle (LLMs) selbst zu hosten, bietet Unternehmen die Flexibilität, ihre KI-gestützten Prozesse in einer kontrollierten Umgebung zu betreiben. Dies ist besonders relevant in Branchen, in denen Datenschutz und Datensicherheit oberste Priorität haben.
Die Integration von GitLab Duo Chat und Code Suggestions in Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code und JetBrains wird durch die neue Version ebenfalls verbessert. Entwickler können nun Projektdateien direkt in GitLab Duo Chat einfügen, was dem KI-Assistenten ein tieferes Verständnis der Codebasis ermöglicht. Diese Funktionalität ist jedoch zahlenden Nutzern vorbehalten, was die Bedeutung von Investitionen in fortschrittliche Entwicklungswerkzeuge unterstreicht.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature der neuen Version ist die Möglichkeit, ältere Pipelines automatisch zu löschen. Diese Funktion war zuvor nur über die API zugänglich und bietet nun eine benutzerfreundliche Lösung, um Speicherplatz zu sparen und die Übersichtlichkeit zu verbessern. Nutzer können einen Zeitraum von einem Tag bis zu einem Jahr festlegen, nach dessen Ablauf die Pipelines gelöscht werden.
GitLab hat zudem die Verwaltung von GitLab Pages auf Gruppenebene verbessert. Gruppenbesitzer können nun den Zugang zu diesen Seiten einschränken, sodass sie nur für Projektmitglieder sichtbar sind. Dies stärkt die Sicherheitsmaßnahmen innerhalb von Teams und schützt sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff.
Die regelmäßigen Updates und neuen Funktionen von GitLab Duo zeigen das Engagement des Unternehmens, seine KI-Dienste kontinuierlich zu verbessern und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Die Möglichkeit, KI-Modelle selbst zu hosten, könnte ein entscheidender Faktor für Unternehmen sein, die ihre Daten in einer sicheren Umgebung verwalten möchten.
Insgesamt stellt die Version 17.9 von GitLab einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Entwicklungswerkzeugen dar. Sie bietet nicht nur erweiterte Funktionen, sondern auch eine erhöhte Kontrolle über die Daten, was in der heutigen digitalen Landschaft von unschätzbarem Wert ist. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen und Verbesserungen finden sich im GitLab-Blog.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GitLab 17.9: KI-Assistenten jetzt selbst hosten für mehr Datenschutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GitLab 17.9: KI-Assistenten jetzt selbst hosten für mehr Datenschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GitLab 17.9: KI-Assistenten jetzt selbst hosten für mehr Datenschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!