BELLEVUE / LONDON (IT BOLTWISE) – GoodShip, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich des Frachtmanagements, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition soll die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Logistikprozesse vorantreiben.
GoodShip, ein Startup aus Bellevue, Washington, hat sich zum Ziel gesetzt, die Frachtmanagementbranche durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) grundlegend zu verbessern. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen US-Dollar, angeführt von Greenfield Partners, plant das Unternehmen, seine KI-gestützten Lösungen weiter auszubauen. Zu den Investoren gehören auch Bessemer Venture Partners, Ironspring Ventures, Chicago Ventures und FUSE VC.
Das Unternehmen wurde von Ryan Soskin und David Tsai, ehemaligen Mitarbeitern des inzwischen geschlossenen Trucking-Software-Riesen Convoy, gegründet. GoodShip bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Fracht effizienter zu kaufen und zu verwalten. Durch die Integration von KI können interne Daten eines Unternehmens vereinheitlicht werden, um Versandnetzwerke zu überwachen und Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn ein Unternehmen für eine bestimmte Route zu viel bezahlt oder die Pünktlichkeit der Lieferungen nachlässt.
GoodShip hebt sich von anderen Anbietern ab, indem es eine Beschaffungstool bereitstellt, das historische Daten analysiert, um bessere Entscheidungen bei der Auswahl von Frachtführern zu treffen. In einer Branche, die in Nordamerika fast eine Billion Dollar schwer ist und oft noch auf Tabellenkalkulationen basiert, verspricht GoodShip erhebliche Einsparungen und eine Reduzierung verspäteter Lieferungen.
Das Unternehmen plant, die neuen Mittel zu nutzen, um weitere Automatisierungstools zu entwickeln, in KI zu investieren und das Team zu vergrößern. Bis Ende des Jahres soll die Ingenieursabteilung verdoppelt werden. Zudem plant GoodShip, seine Plattform auf neue geografische Märkte und Transportmodi auszuweiten. Trotz der Herausforderungen durch die anhaltende Frachtrezession in den USA sieht GoodShip optimistisch in die Zukunft und plant, seine Präsenz weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Lead Global Generative AI & Agentic Platform (f/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GoodShip nutzt KI zur Optimierung des Frachtmanagements" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GoodShip nutzt KI zur Optimierung des Frachtmanagements" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GoodShip nutzt KI zur Optimierung des Frachtmanagements« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!