MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion in seiner Suchmaschine eingeführt, die in Europa für ausgewählte Anfragen KI-generierte Zusammenfassungen bereitstellt.

Google hat seine Suchmaschine um eine neue Funktion erweitert, die in Europa bei bestimmten Anfragen KI-generierte Zusammenfassungen liefert. Diese Funktion, die als „Übersicht mit KI“ bekannt ist, wurde kürzlich in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und der Schweiz aktiviert. Die KI-Zusammenfassungen erscheinen oberhalb der traditionellen Liste von Links zu weiterführenden Websites und bieten Nutzern eine schnelle Möglichkeit, Informationen zu erhalten, ohne mehrere Websites besuchen zu müssen.
Die Einführung dieser Funktion in Europa folgt auf die erfolgreiche Implementierung in den USA, wo sie bereits bei etwa jeder fünften Google-Suche zum Einsatz kommt. Google hat die „AI Overviews“ erstmals im Mai auf seiner Entwicklermesse Google I/O vorgestellt und seitdem in über hundert Ländern verfügbar gemacht. Um die Funktion nutzen zu können, müssen Anwender in ihrem Google-Konto eingeloggt und volljährig sein.
Diese Entwicklung ist Teil von Googles Strategie, im hart umkämpften Markt der Künstlichen Intelligenz zu bestehen, wo es mit Unternehmen wie OpenAI und Microsoft konkurriert. Diese Wettbewerber haben sich zum Ziel gesetzt, die Google-Suche durch eigene KI-Lösungen zu ergänzen oder gar zu ersetzen. Auch neue Herausforderer aus China, wie DeepSeek, drängen in diesen Markt.
Die Einführung der KI-Zusammenfassungen könnte jedoch Auswirkungen auf Medienunternehmen haben. Diese befürchten, dass Nutzer seltener auf weiterführende Links klicken, um sich die Inhalte der Medienangebote im Detail anzuschauen, sondern sich mit den KI-generierten Antworten zufriedengeben. Dies könnte zu einem Rückgang der Besucherzahlen auf den Websites der Publisher führen.
Technisch gesehen basiert die Funktion auf fortschrittlichen Algorithmen, die in der Lage sind, große Datenmengen zu analysieren und relevante Informationen prägnant zusammenzufassen. Diese Technologie ermöglicht es Google, den Nutzern eine effizientere und benutzerfreundlichere Sucherfahrung zu bieten.
In Zukunft könnte diese Entwicklung die Art und Weise, wie Informationen im Internet gesucht und konsumiert werden, grundlegend verändern. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach KI-gestützten Suchlösungen weiter steigen wird, da sie den Nutzern eine schnellere und bequemere Möglichkeit bieten, Antworten auf ihre Fragen zu finden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt KI-Zusammenfassungen in Europa ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt KI-Zusammenfassungen in Europa ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt KI-Zusammenfassungen in Europa ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!