MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner jährlichen I/O-Konferenz 2025 eine Vielzahl von Neuerungen vorgestellt, die die technologische Landschaft maßgeblich beeinflussen könnten.
Google hat auf der I/O 2025 eine Reihe von bedeutenden Updates präsentiert, die die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Produkte weiter vorantreiben. Besonders hervorzuheben ist der neue KI-Modus, der als Chatbot in der Google-Suche für alle US-Nutzer verfügbar sein wird. Dieser Modus soll komplexere Anfragen bearbeiten können, wie etwa den Vergleich von Fitness-Trackern oder die Suche nach günstigen Veranstaltungstickets. Zudem wird der KI-Modus in der Lage sein, maßgeschneiderte Diagramme und Grafiken zu erstellen, die auf spezifische Anfragen zugeschnitten sind.
Ein weiteres Highlight der Konferenz war die Vorstellung von Project Astra, Googles Vision eines universellen KI-Assistenten. Astra demonstrierte seine Fähigkeiten, indem es eine Vielzahl von Aufgaben übernahm, darunter das Abrufen von E-Mails, das Recherchieren im Internet und das Kontaktieren eines lokalen Geschäfts. Diese Entwicklungen zeigen Googles Bestreben, die KI-Technologie in den Alltag der Nutzer zu integrieren und alltägliche Aufgaben zu erleichtern.
Im Bereich der mobilen Anwendungen hat Google die Einführung der NotebookLM-App für iOS und Android angekündigt. Diese App ermöglicht es Nutzern, Informationen aus verschiedenen Quellen zu bündeln und mithilfe von KI Fragen zu beantworten oder Audiozusammenfassungen zu erstellen. Dies könnte insbesondere für Fachleute von Interesse sein, die komplexe Daten effizienter verwalten möchten.
Technologisch gesehen hat Google mit Gemini 2.5 ein Update vorgestellt, das verbesserte Funktionalität, erhöhte Sicherheit und Transparenz sowie eine bessere Kosten-Effizienz bietet. Besonders hervorzuheben ist der neue Modus ‘Deep Think’, der erweiterte Denkprozesse ermöglicht und beispielsweise Fotos in 3D-Sphären umwandeln kann. Diese Fortschritte unterstreichen Googles Engagement, die KI-Technologie kontinuierlich zu verbessern und neue Anwendungsbereiche zu erschließen.
Ein weiteres spannendes Projekt ist Android XR, das eine Plattform für Augmented Reality, Mixed Reality und Virtual Reality bieten soll. Google arbeitet hier mit Partnern wie Samsung zusammen, um neue Hardware zu entwickeln, die diese Technologien unterstützt. Dies könnte ein bedeutender Schritt sein, um in diesen aufstrebenden Märkten Fuß zu fassen und mit Konkurrenten wie Meta und Apple zu konkurrieren.
Abschließend hat Google mit der Einführung von Google Beam, ehemals Project Starline, seine 3D-Videokonferenz-Technologie für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, revolutionieren, indem sie realistischere und immersivere Meetings ermöglicht. Insgesamt zeigt die I/O 2025, dass Google entschlossen ist, die Grenzen der Technologie weiter zu verschieben und neue Maßstäbe in der digitalen Welt zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google I/O 2025: KI-Innovationen und Android XR im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google I/O 2025: KI-Innovationen und Android XR im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google I/O 2025: KI-Innovationen und Android XR im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!