LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von KI-generierten Zusammenfassungen in die Google-Suche hat bei vielen Nutzern für Unmut gesorgt. Seit März 2025 ist diese Funktion auch in Deutschland vollständig implementiert, was die Suchergebnisse auf den ersten Blick verändert. Google selbst bietet keine direkte Möglichkeit, diese KI-Übersicht zu deaktivieren, doch es gibt dennoch Wege, um die Funktion zu umgehen.
Die Einführung der KI-generierten Zusammenfassungen in der Google-Suche hat die Art und Weise, wie Nutzer mit Suchergebnissen interagieren, grundlegend verändert. Diese Funktion, die direkt unter der Suchleiste erscheint, soll laut Google die Suche effizienter gestalten. Doch die Zuverlässigkeit der Informationen, die von der KI bereitgestellt werden, wird von vielen Nutzern in Frage gestellt. Google selbst räumt ein, dass die KI-Übersicht fehlerhafte oder anstößige Informationen liefern kann.
Obwohl Google keine direkte Option zum Deaktivieren dieser Funktion anbietet, gibt es dennoch Möglichkeiten, die KI-Übersicht zu umgehen. Eine dieser Methoden besteht darin, den neuen Reiter „Web“ zu nutzen, der im Mai 2024 eingeführt wurde. Dieser Reiter bietet eine Ansicht der Suchergebnisse ohne die KI-Zusammenfassung und ist manchmal hinter dem Aufklapp-Menü „Mehr“ versteckt. Durch einen Klick auf diesen Reiter können Nutzer die KI-Übersicht umgehen.
Für Nutzer, die eine dauerhafte Lösung suchen, gibt es die Möglichkeit, in den Browser-Einstellungen von Firefox und Chrome eine benutzerdefinierte Suchmaschine anzulegen. Bei Chrome kann dies in sieben Schritten erfolgen, indem eine spezifische URL für die Suchmaschine festgelegt wird. Diese Anpassung ermöglicht es, direkt die Suchergebnisse ohne KI-Zusammenfassung zu erhalten. Bei Firefox ist der Prozess ähnlich einfach, während Safari-Nutzer auf zusätzliche Apps oder Add-ons zurückgreifen müssen.
Die Auswirkungen der KI-Übersicht auf das Browsing-Verhalten sind nicht zu unterschätzen. Eine Studie des Pew Research Center zeigt, dass Nutzer seltener auf weiterführende Links klicken, wenn eine KI-Zusammenfassung angezeigt wird. Dies könnte langfristig eine Bedrohung für werbefinanzierte Webseiten darstellen, da sinkende Aufrufzahlen zu geringeren Einnahmen führen könnten.
Eine weitere Möglichkeit, die KI-Übersicht zu umgehen, besteht darin, die Suchmaschine zu wechseln. DuckDuckGo bietet ebenfalls eine KI-Zusammenfassung an, jedoch kann diese direkt in den Einstellungen deaktiviert werden. Zudem legt DuckDuckGo großen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer, was für viele ein entscheidender Faktor sein könnte.
Die Einführung der KI-Übersicht in der Google-Suche zeigt, wie stark sich die Suchtechnologie weiterentwickelt hat. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich diese Entwicklung auf die Informationsqualität und das Nutzerverhalten auswirken wird. Während einige die Effizienzsteigerung begrüßen, sehen andere eine Gefahr für die Vielfalt und Tiefe der Informationen im Internet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google-Suche ohne KI-Übersicht: So umgehen Sie die neue Funktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google-Suche ohne KI-Übersicht: So umgehen Sie die neue Funktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google-Suche ohne KI-Übersicht: So umgehen Sie die neue Funktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!