LONDON (IT BOLTWISE) – Gordon Murray, der legendäre Designer des McLaren F1, hat mit seinem neuesten Projekt, dem S1 LM, erneut für Aufsehen gesorgt.
Gordon Murray, der Schöpfer des ikonischen McLaren F1, hat mit dem S1 LM ein neues Kapitel in der Geschichte der Supersportwagen aufgeschlagen. Der S1 LM, der von Gordon Murray Special Vehicles entwickelt wurde, ist eine Hommage an den legendären F1 und kombiniert klassische Designelemente mit moderner Technik. Mit nur fünf Exemplaren, die exklusiv für einen einzigen Sammler gefertigt werden, ist der S1 LM ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein Symbol für Exklusivität.
Der S1 LM basiert auf der Plattform des GMA T.50 und teilt viele technische Merkmale mit diesem Modell, darunter das charakteristische dreisitzige Layout und den hochdrehenden V12-Motor. Doch der S1 LM geht noch einen Schritt weiter: Mit einer auf 4,3 Liter vergrößerten Hubraum und über 690 PS bietet er eine noch beeindruckendere Performance. Die Verwendung von 18-karätigem Gold als Hitzeschutz für die Auspuffanlage ist eine Hommage an den McLaren F1 und unterstreicht die Liebe zum Detail.
Optisch erinnert der S1 LM stark an den McLaren F1, was sowohl als Stärke als auch als Schwäche gesehen werden kann. Während einige Enthusiasten die klare Anlehnung an das Originaldesign schätzen, kritisieren andere die mangelnde Innovation. Dennoch ist der S1 LM ein technisches Meisterwerk, das mit seiner aerodynamischen Form und den modernen Materialien wie Carbonfaser überzeugt.
Im Innenraum setzt der S1 LM auf ein futuristisches Design mit einem Cockpit, das an ein Kampfflugzeug erinnert. Die Verwendung von Carbonfaser und die einzigartige Sitzanordnung mit einem zentralen Fahrersitz schaffen ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Trotz der Kritik an der optischen Nähe zum F1 bleibt der S1 LM ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Tradition und Innovation im Automobilbau.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gordon Murrays S1 LM: Eine Hommage an den McLaren F1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gordon Murrays S1 LM: Eine Hommage an den McLaren F1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gordon Murrays S1 LM: Eine Hommage an den McLaren F1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!