DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Green IT hat sich in Dortmund-Dorstfeld einen neuen Standort gesichert. Mit der Anmietung von 5.000 Quadratmetern im Gewerbepark am Martener Hellweg plant das Unternehmen, seine Service- und Logistikprozesse zu zentralisieren und zu optimieren. Die Übergabe der Fläche ist für Oktober 2025 vorgesehen.

Der IT-Dienstleister Green IT hat in Dortmund-Dorstfeld einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Kapazitäten unternommen. Im Gewerbepark am Martener Hellweg hat das Unternehmen rund 4.650 Quadratmeter Hallenfläche und 345 Quadratmeter Bürofläche angemietet. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es Green IT, seine Service- und Logistikprozesse an einem zentralen Standort zu bündeln und somit effizienter zu gestalten.
Die neue Immobilie wird als zentrales Service- und Logistikzentrum dienen, in dem die Bereiche Lager, Versand sowie technische IT- und Print-Services zusammengeführt werden. Ziel ist es, betriebliche Abläufe zu vereinfachen und zentrale Prozesse stärker zu digitalisieren und zu automatisieren. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Unternehmens fördern.
Green IT ist ein bundesweit tätiges IT-Systemhaus mit etwa 300 Mitarbeitenden. Das Unternehmen bietet herstellerunabhängige Lösungen in den Bereichen IT, Print, Kommunikation und Dokumentenmanagement an. Neben Dortmund ist Green IT auch in Städten wie Hagen, Hannover, Mönchengladbach und Oberhausen vertreten. Die Entscheidung, den neuen Standort in Dortmund zu etablieren, unterstreicht die Bedeutung der Stadt als zentralen Knotenpunkt für die Unternehmensaktivitäten.
Die Aurelis Real Estate GmbH, die den Gewerbepark im Jahr 2019 von der J. W. Zander GmbH & Co. KG erworben hatte, hat die Immobilie nun vollständig vermietet. Die Übergabe an Green IT ist für Oktober 2025 geplant. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig strategische Immobilienentscheidungen für die Expansion und Optimierung von Unternehmensprozessen sind. Die Zusammenarbeit mit dem Immobilienvermittler Ruhr Real war dabei ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Abschluss des Mietvertrags.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Green IT erweitert Präsenz in Dortmund mit neuem Logistikzentrum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Green IT erweitert Präsenz in Dortmund mit neuem Logistikzentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Green IT erweitert Präsenz in Dortmund mit neuem Logistikzentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!