MAILAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Hämatologie in der Schwerelosigkeit bietet neue Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Körpers unter extremen Bedingungen. Auf dem Europäischen Hämatologie-Kongress 2025 in Mailand wurde deutlich, dass die medizinische Forschung auch im Weltraum nicht haltmacht.

Die Erforschung der Hämatologie im Weltraum eröffnet neue Perspektiven für die medizinische Wissenschaft. Auf dem Europäischen Hämatologie-Kongress 2025 in Mailand wurde die Bedeutung der Schwerelosigkeit für die Blutphysiologie hervorgehoben. Joseph Borg, PhD, von der NASA GeneLab und der Universität Malta, betonte die Notwendigkeit, die Auswirkungen von Raumflügen auf das Blut besser zu verstehen, insbesondere da kommerzielle Raumreisen an Popularität gewinnen.
Ein zentrales Thema war die Anämie, die Astronauten während längerer Aufenthalte im All entwickeln können. Die Mechanismen dahinter sind noch nicht vollständig geklärt. Borg und sein Team analysierten Daten aus der NASA-Zwillingsstudie, bei der ein Zwilling ein Jahr auf der Internationalen Raumstation verbrachte, während der andere auf der Erde blieb. Diese Daten, kombiniert mit Informationen aus der SpaceX Inspiration-4-Mission, zeigten, dass sich die Genexpression, die das Hämoglobin reguliert, während des Raumflugs verändert.
Ein weiteres Problem, das im Weltraum auftreten kann, sind Gerinnungsstörungen. Roopen Arya, PhD, von der King’s College London, wies darauf hin, dass Astronauten einem höheren Risiko für venöse Thromboembolien ausgesetzt sind, die durch die Schwerelosigkeit begünstigt werden. Ein Fall von innerer Jugularvenenthrombose auf der Internationalen Raumstation im Jahr 2019 hat die Aufmerksamkeit auf die Prophylaxe und Behandlung solcher Störungen im All gelenkt.
Judith-Irina Buchheim, MD, von der Ludwig-Maximilians-Universität München, erforschte die Auswirkungen des Weltraums auf weiße Blutkörperchen und Entzündungen. Astronauten erleben häufig Probleme mit der Immunität, wie Hautausschläge oder die Reaktivierung von Viren. Ihre Forschung zeigt, dass der Aufenthalt im All sowohl pro- als auch antiinflammatorische Zytokine erhöht, was sie als “transiente Zeichen des Inflammaging” bezeichnet.
Die Erkenntnisse aus diesen Studien sind nicht nur für die Raumfahrt von Bedeutung, sondern könnten auch neue therapeutische Ansätze für die Behandlung von Blutkrankheiten auf der Erde bieten. Die Forschung im Weltraum könnte somit einen wichtigen Beitrag zur personalisierten Medizin leisten, indem sie neue Wege zur Behandlung von Anämie und Gerinnungsstörungen aufzeigt.
Mit der Zunahme kommerzieller Raumflüge wird die Notwendigkeit, die gesundheitlichen Auswirkungen der Schwerelosigkeit zu verstehen, immer dringlicher. Die Forschungsergebnisse könnten nicht nur die Sicherheit von Astronauten verbessern, sondern auch neue Einblicke in die menschliche Physiologie unter extremen Bedingungen liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen der Hämatologie in der Schwerelosigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen der Hämatologie in der Schwerelosigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen der Hämatologie in der Schwerelosigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!