ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim hat trotz eines herausfordernden Währungsumfelds ein solides Halbjahresergebnis präsentiert. Während der starke Schweizer Franken die Umsätze belastete, konnte das Unternehmen durch strategische Zukäufe und operatives Wachstum punkten.

Holcim, der weltweit führende Anbieter von Baustoffen, hat im ersten Halbjahr 2023 seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 2,2 Prozent auf 7,87 Milliarden Schweizer Franken konnte das Unternehmen durch strategische Zukäufe und ein starkes operatives Wachstum überzeugen. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um drei Prozent auf 1,4 Milliarden Franken, was in lokalen Währungen einem Wachstum von fast elf Prozent entspricht.
Die operative Marge verbesserte sich von 17,4 auf 18,3 Prozent, was die Effektivität der strategischen Maßnahmen unterstreicht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da der starke Schweizer Franken die Bilanz belastete. Dennoch konnte Holcim durch gezielte Investitionen und Effizienzsteigerungen seine Profitabilität steigern.
Ein wesentlicher Faktor für das positive Ergebnis war der strategische Ausbau des Unternehmensportfolios durch jüngste Zukäufe. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, die Auswirkungen des starken Frankens zu kompensieren und die Marktposition von Holcim zu stärken. Besonders das Geschäft in Nordamerika, das nun als eigenständiges Unternehmen Amrize am Markt agiert, hat sich positiv entwickelt.
Der Konzerngewinn nach den ersten sechs Monaten belief sich auf 908 Millionen Franken, was einem Plus von über einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese beeindruckende Steigerung zeigt, dass Holcim gut aufgestellt ist, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und seine Wachstumsziele zu erreichen.
Für die kommenden Jahre bleibt die Unternehmensleitung optimistisch. Holcim strebt für 2025 ein Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent in lokaler Währung sowie ein operatives Ergebnis-Wachstum von 6 bis 10 Prozent an. Diese Ziele unterstreichen das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung und die Fähigkeit, auch in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu agieren.
Die Baustoffbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter volatile Rohstoffpreise und geopolitische Unsicherheiten. Holcim hat jedoch gezeigt, dass es in der Lage ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und durch Innovation und Effizienzsteigerungen seine Marktposition zu festigen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob das Unternehmen seine ambitionierten Ziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Holcim zeigt Widerstandskraft gegen starken Franken mit solidem Halbjahresergebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Holcim zeigt Widerstandskraft gegen starken Franken mit solidem Halbjahresergebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Holcim zeigt Widerstandskraft gegen starken Franken mit solidem Halbjahresergebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!