SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettstreit um das dünnste Smartphone der Welt hat eine neue Dimension erreicht. Honor und Samsung, zwei Giganten der Mobilfunkbranche, stehen sich in einem spannenden Duell gegenüber, das die Grenzen des Möglichen im Bereich der Smartphone-Technologie auslotet.
In der Welt der Smartphones ist der Wettlauf um das dünnste Gerät ein ständiger Antrieb für Innovationen. Honor und Samsung, zwei der führenden Hersteller, haben kürzlich ihre neuesten Modelle vorgestellt, die in diesem Wettbewerb eine entscheidende Rolle spielen. Während Samsung mit dem Galaxy S25 Edge auf ein extrem schlankes Design setzt, kontert Honor mit dem faltbaren Magic V3, das im aufgeklappten Zustand noch dünner ist.
Das Galaxy S25 Edge von Samsung beeindruckt mit einer Dicke von nur 5,8 Millimetern und einer leistungsstarken 200-MP-Kamera. Angetrieben von einem Snapdragon 8 Elite Chip, verspricht es eine hohe Performance. Doch Honor lässt sich davon nicht beeindrucken und präsentiert sein Magic V3, das im aufgeklappten Zustand lediglich 4,35 Millimeter misst. Diese beeindruckende Schlankheit wird durch eine 5.150-mAh-Batterie ergänzt, die trotz des dünnen Designs eine lange Laufzeit verspricht.
Honor hat in einem provokanten Tweet darauf hingewiesen, dass dünn nicht gleichbedeutend mit Kompromissen sein sollte. Diese Aussage zielt direkt auf Samsung ab, das beim Galaxy S25 Edge mit einem kleineren Akku von 3.900 mAh auskommen muss. Trotz der Unterschiede in der Akkukapazität bieten beide Geräte eine ähnliche Kameraqualität und technische Ausstattung, was zeigt, dass der Wettbewerb nicht nur auf die Dicke beschränkt ist.
Der Markt für Smartphones ist hart umkämpft, und die Hersteller sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die jüngsten Entwicklungen von Honor und Samsung verdeutlichen, dass es nicht nur um die besten Kameras oder die schnellsten Chips geht, sondern auch darum, wie viel Technologie auf kleinstem Raum untergebracht werden kann. Diese Innovationen sind ein Beweis für den technologischen Fortschritt und die Kreativität der Branche.
Ein interessanter Aspekt, den Honor in seiner Kritik an Samsung nicht erwähnt, ist das Gewicht der Geräte. Während das Magic V3 von Honor 230 Gramm wiegt, ist das Galaxy S25 Edge mit 163 Gramm deutlich leichter. Diese Gewichtsunterschiede könnten für viele Verbraucher ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung sein, insbesondere für diejenigen, die ein leichtes und handliches Gerät bevorzugen.
Die Zukunft der Smartphone-Entwicklung wird zweifellos von solchen Innovationen geprägt sein. Hersteller werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, ihre Geräte noch dünner und leistungsfähiger zu machen, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit zu opfern. Der Wettbewerb zwischen Honor und Samsung zeigt, dass die Grenzen des Möglichen ständig neu definiert werden und dass die Verbraucher von diesen technologischen Fortschritten profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Honor und Samsung: Der Wettstreit um das dünnste Smartphone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Honor und Samsung: Der Wettstreit um das dünnste Smartphone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Honor und Samsung: Der Wettstreit um das dünnste Smartphone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!