HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Das finnische Unternehmen Iceye hat sich mit seiner innovativen Satelliten-Technologie einen Namen gemacht. Durch die Partnerschaften mit großen Verteidigungsunternehmen und europäischen Regierungen zeigt sich, wie ernsthaft die Länder ihre Verteidigungssouveränität im Weltraum betrachten. Iceye plant, bis 2025 einen Umsatz von 250 Millionen Euro zu erzielen.

Das finnische Unternehmen Iceye hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Satellitentechnologie entwickelt. Mit der weltweit größten Konstellation von Mikrosatelliten hat Iceye einen entscheidenden Schritt in die Verteidigungsbranche gemacht. Durch Partnerschaften mit renommierten Verteidigungsunternehmen wie Saab und Rheinmetall sowie europäischen Regierungen zeigt sich, dass die Länder ihre Verteidigungssouveränität im Weltraum zunehmend ernst nehmen.
Iceye setzt auf die Entwicklung von Mikrosatelliten mit synthetischer Apertur-Radar-Technologie (SAR), die kleiner und kostengünstiger sind als herkömmliche Satelliten. Diese Technologie ermöglicht es, auch bei Nacht und durch Wolken hindurch präzise Bilder von der Erde zu übertragen. Die Mikrosatelliten von Iceye wiegen weniger als 100 Kilo, was etwa ein Zehntel des Gewichts herkömmlicher Satelliten ausmacht. Dadurch kann das Unternehmen seine Satellitenkonstellation schnell und kostengünstig erweitern.
Das Unternehmen hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 9,4 Millionen Euro abgeschlossen, die von der polnischen VC-Gesellschaft Vinci angeführt wurde. Diese Mittel werden verwendet, um drei Satelliten an die polnische Regierung zu liefern, im Rahmen eines kürzlich mit dem polnischen Verteidigungsministerium vereinbarten Vertrags. Iceye hat auch Verträge mit der Ukraine und der niederländischen Luftwaffe abgeschlossen, um diesen Ländern Zugang zu Radar-Satellitenbildern zu gewähren.
Die Unternehmenskultur bei Iceye zeichnet sich durch eine hohe Autonomie der Mitarbeiter aus. Mit über 700 Mitarbeitern in neun Ländern, darunter Finnland, Spanien, Großbritannien und die USA, wird jedem Büro ein hohes Maß an Eigenverantwortung eingeräumt. CEO Rafal Modrzewski betont, dass die richtige Personalauswahl und die Festlegung einer klaren Unternehmensvision entscheidend für den Erfolg sind. Iceye plant, seinen Umsatz bis 2025 auf 250 Millionen Euro zu steigern und erwägt in den nächsten Jahren einen Börsengang.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iceye: Satelliten-Technologie aus Finnland revolutioniert die Verteidigungsbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iceye: Satelliten-Technologie aus Finnland revolutioniert die Verteidigungsbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iceye: Satelliten-Technologie aus Finnland revolutioniert die Verteidigungsbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!