KAIRO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) an Ägypten werfen ein Schlaglicht auf die anhaltende Dominanz des Militärs in der Wirtschaft des Landes. Diese Dominanz behindert das Wachstum des privaten Sektors und schreckt Investoren ab, was zu einem Teufelskreis aus Schulden und wirtschaftlicher Unterperformance führt.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem jüngsten Bericht deutliche Kritik an der wirtschaftlichen Kontrolle Ägyptens durch das Militär geübt. Diese Dominanz, die seit der Revolution von 1952 besteht und nach dem Sturz von Hosni Mubarak 2011 weiter ausgebaut wurde, wird als Hauptgrund für die schwache Entwicklung des privaten Sektors und die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme des Landes angesehen.

Der Bericht hebt hervor, dass militärische Unternehmen in Ägypten weiterhin von steuerlichen Vorteilen, günstigem Land und bevorzugtem Zugang zu Krediten und öffentlichen Aufträgen profitieren. Diese Privilegien verzerren den Markt und benachteiligen private Wettbewerber erheblich. Trotz einiger wirtschaftlicher Reformen, wie der Freigabe des Wechselkurses und der Reduzierung von Subventionen, bleibt der Fortschritt laut IWF ungleichmäßig und langsam.

Die öffentliche Verschuldung Ägyptens ist nach wie vor hoch, und die externe Verschuldung wird im laufenden Haushaltsjahr voraussichtlich von 156,7 Milliarden auf 180,6 Milliarden US-Dollar steigen. Dies verschärft die finanzielle Belastung des Landes weiter. Gleichzeitig leiden die ägyptischen Bürger unter steigender Inflation, sinkenden Löhnen und einem schrumpfenden sozialen Sicherheitsnetz.

Ein zentrales Anliegen des IWF ist die Ausweitung der militärisch geführten Unternehmen in nicht-militärischen Sektoren, die ohne Transparenz oder öffentliche Aufsicht operieren. Diese Unternehmen haben ihre Rolle im Bauwesen, in der Landwirtschaft und in anderen zivilen Sektoren stetig ausgebaut, wobei sie ihre Reichweite mit der Begründung rechtfertigen, dass sie nationale Großprojekte liefern und wirtschaftliche Stabilität sichern.

Experten argumentieren jedoch, dass dieses fehlerhafte Modell den privaten Sektor verdrängt und eine intransparente wirtschaftliche Elite stärkt. Ein in Kairo ansässiger Ökonom, der anonym bleiben möchte, betont, dass die militärische Beteiligung am Wirtschaftsleben den Wettbewerb untergräbt, private Investitionen abschreckt und Marktsignale verzerrt, was zu einer dualen Wirtschaft führt – eine transparent und riskant, die andere undurchsichtig und geschützt.

Der IWF-Bericht hebt auch die mangelnde Transparenz und Rechenschaftspflicht in staatlich geführten und militärisch verbundenen Unternehmen hervor. Diese Unternehmen profitieren von Steuerbefreiungen, Zugang zu erstklassigem Land und billigen Arbeitskräften, während sie mit sehr begrenzter Transparenz über ihre Finanzen operieren. In Branchen wie Zement, Stahl sowie Marmor und Granit kontrollieren militärische Unternehmen bis zu 36 Prozent des Marktes, was es nahezu unmöglich macht, dass echter privater Wettbewerb entsteht.

Die Verzögerung bei der Umsetzung von Privatisierungsplänen, die Teil der Verpflichtungen Ägyptens gegenüber dem IWF sind, wirft Fragen über die Bereitschaft und Fähigkeit der Regierung auf, ihre Zusagen zu erfüllen. Trotz des Interesses von Investoren aus dem Golf an militärisch geführten Unternehmen gibt es keine klaren Zeitpläne für deren Verkauf, was Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Privatisierungsbemühungen aufkommen lässt.

Der IWF betont, dass die Aufrechterhaltung der Wechselkursflexibilität und der Aufbau von Glaubwürdigkeit im monetären Rahmen entscheidend sind, um die nächste Kredittranche zu sichern. Ohne die Aufhebung der exklusiven Vorteile für militärische und staatliche Unternehmen und die Sicherstellung von Transparenz werden private Unternehmen weiterhin zurückhaltend bleiben. Die Botschaft des IWF ist klar: Nachhaltiges Wachstum erfordert Fairness und nicht den Schutz einer mächtigen Minderheit, die öffentlicher Kontrolle entgeht.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft
IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft".
Stichwörter ägypten Imf Militär Militärtechnik Privatisierung Schulden Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IMF warnt vor Militärdominanz in Ägyptens Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs