LOMAZZO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das italienische EdTech-Startup Tutornow hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, um seine digitalen Bildungs- und Trainingslösungen weiter auszubauen. Ziel ist es, die Plattform mit einem KI-basierten Algorithmus zu erweitern, der die optimale Zuordnung zwischen Tutor und Schüler gewährleistet.
Das in Lomazzo ansässige EdTech-Startup Tutornow hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, um seine digitalen Bildungs- und Trainingslösungen weiter auszubauen. Ziel ist es, die Plattform mit einem KI-basierten Algorithmus zu erweitern, der die optimale Zuordnung zwischen Tutor und Schüler gewährleistet. Diese Investition wird von Mario Peveraro, Mitbegründer von ONE4, geleitet, einem Unternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen Cybersicherheit, KI, Business Intelligence und Datenanalyse anbietet.
Die Finanzierung wird es Tutornow ermöglichen, seine Technologie und KI-Entwicklung zu beschleunigen und seine Präsenz im Bildungssektor zu erweitern. Die Gründer Riccardo Sciortino und Nicola De Carlo betonen, dass personalisiertes Lernen, unterstützt durch innovative Werkzeuge, einen echten Unterschied für Schüler, Familien und Unternehmen machen kann, indem es Bildung zugänglicher und effektiver gestaltet.
Tutornow wurde 2021 von Riccardo Sciortino, Nicola De Carlo, Andrei Braila und Luca Dei Rossi gegründet. Die Plattform bietet personalisierte Lektionen und interaktive Werkzeuge, um das Lernen zugänglicher und effektiver zu gestalten. De Carlo und Dei Rossi hatten zuvor Educo gegründet, eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Schülern mit Lernschwierigkeiten.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein Umsatzwachstum von über 100 % verzeichnet und sein Team von den vier Gründern auf 30 Mitarbeiter erweitert. Die Plattform hat seit ihrer Einführung über 150.000 Unterrichtsstunden geliefert und verfügt über ein Netzwerk von mehr als 15.000 qualifizierten Tutoren.
Die Zukunftspläne von Tutornow umfassen die Entwicklung eines KI-basierten Algorithmus zur Optimierung der Tutor-Schüler-Zuordnung und die Stärkung des B2B-Angebots durch maßgeschneiderte Lernlösungen für Unternehmen. Dank neuer Investitionen und der Verbesserung der technologischen Infrastruktur strebt Tutornow an, ein führender Akteur im Bereich des digitalen Lernens zu werden und seine Präsenz nicht nur auf dem italienischen Markt, sondern auch international auszubauen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Italienisches EdTech-Startup Tutornow erhält 1 Million Euro für personalisierte Lernlösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Italienisches EdTech-Startup Tutornow erhält 1 Million Euro für personalisierte Lernlösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Italienisches EdTech-Startup Tutornow erhält 1 Million Euro für personalisierte Lernlösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!