LONDON (IT BOLTWISE) – Revolut, das führende europäische Fintech-Unternehmen, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung seiner angestrebten Banklizenz gemacht, indem es Ernst & Young (EY) als neuen Abschlussprüfer ernannt hat.

Revolut, das mit einer Bewertung von 65 Milliarden US-Dollar als Europas wertvollstes Fintech gilt, hat sich entschieden, Ernst & Young (EY) als neuen Abschlussprüfer zu engagieren. Diese Entscheidung markiert das Ende einer angespannten Beziehung mit BDO, die zuvor die Prüfung übernommen hatten. EY wird ab dem Geschäftsjahr 2026 die Prüfung übernehmen, was nach einem formellen Ausschreibungsverfahren entschieden wurde, an dem auch PwC teilnahm.
Die Trennung von BDO ist mehr als nur ein Wechsel des Prüfers. Im Jahr 2023 hatte BDO öffentlich erklärt, dass es nicht in der Lage gewesen sei, die Umsatzerlöse von Revolut für das Jahr 2021 vollständig zu verifizieren. Diese Schwierigkeiten führten zu erheblichen Verzögerungen bei der Genehmigung der britischen Vollbanklizenz. Obwohl Revolut die bemängelten Kontrollschwächen später beheben konnte, blieb das Verhältnis zur Prüfgesellschaft angespannt.
Für BDO, das im vergangenen Jahr 5,3 Millionen Pfund für Prüfungs- und Assurance-Dienstleistungen erhielt, ist der Verlust des Mandats ein herber Rückschlag. Insidern zufolge könnten die Prüfungskosten unter EY steigen, insbesondere wenn Revolut eine voll regulierte Bank wird. EY hingegen kann den Auftrag als Prestigegewinn verbuchen, da die Gesellschaft bereits renommierte Finanzinstitute wie die Deutsche Bank und UBS prüft.
Die Entscheidung für EY fällt in eine Phase strategischer Weichenstellungen. Revolut befindet sich nach der vorläufigen Genehmigung seiner britischen Banklizenz in der sogenannten Mobilisierungsphase. Gleichzeitig laufen Gespräche mit Investoren über eine neue Finanzierungsrunde zur Unterstützung der globalen Expansion. Für den US-Markt wird der Zukauf einer Bank geprüft, um die US-Lizenz schneller zu erhalten.
Ein Insider, der mit dem Ausschreibungsprozess vertraut ist, deutete an, dass auch eine mögliche Börsennotierung die Entscheidung beeinflusst haben könnte. Revoluts CFO Victor Stinga würdigte die Zusammenarbeit mit BDO über sieben Jahre, betonte jedoch, dass das Unternehmen nun vor einem signifikanten Wandel stehe, der andere Anforderungen stelle.
Die Ernennung von EY steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre. Diese Entwicklung zeigt, dass EY nach dem Wirecard-Debakel und dem zweijährigen Mandatsverbot für neue börsennotierte Kunden in Deutschland wieder Fuß fasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Revolut setzt auf EY für zukünftige Banklizenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Revolut setzt auf EY für zukünftige Banklizenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Revolut setzt auf EY für zukünftige Banklizenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!