BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des Bundeskartellamts, die Übernahmepläne der Premium Food Group zu stoppen, hat weitreichende Auswirkungen auf den deutschen Fleischmarkt.

Die Premium Food Group, die sich erst kürzlich von der Tönnies-Gruppe in ihren neuen Namen umbenannt hat, steht vor einem bedeutenden Rückschlag. Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme mehrerer Schlachthöfe des niederländischen Fleischkonzerns Vion abgelehnt. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Standorte in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg und wirft ein Schlaglicht auf die Marktmacht der Premium Food Group, die durch den Zusammenschluss erheblich gestärkt worden wäre.
Die Wettbewerbsbehörde äußerte Bedenken, dass die Übernahme die ohnehin dominante Position der Premium Food Group im Bereich der Schweineschlachtung weiter ausdehnen und auch im Rindfleischsektor eine marktbeherrschende Stellung einnehmen könnte. Dies hätte sowohl für Erzeuger als auch für Abnehmer weitreichende Konsequenzen, da ihre Wahlfreiheit erheblich eingeschränkt worden wäre.
Die Premium Food Group zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung und bezeichnete den Beschluss als schweren Rückschlag für die süddeutschen Landwirte, die sich eine klare Zukunftsperspektive erhofft hatten. Das Unternehmen kündigte an, die Begründung der Wettbewerbsbehörde genau zu prüfen und mögliche rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen.
Auch Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber äußerte Unverständnis über die Entscheidung des Kartellamts. Sie sieht darin einen Hemmschuh für eine effiziente Fleischversorgung in der Region. Der Rückzug von Vion aus dem deutschen Markt, der durch den Verkauf von Standorten eingeleitet wird, sorgt für Umbrüche in der Fleischbranche.
Die derzeitige Dominanz von Premium Food Group und Westfleisch führt dazu, dass beide zusammen einen erheblichen Marktanteil von rund 45,1 Prozent halten. Dies wirft Fragen über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und die Marktstruktur auf, insbesondere in einem Sektor, der bereits von wenigen großen Akteuren dominiert wird.
Unterdessen setzt die Premium Food Group ihren strategischen Wandel fort. Das Unternehmen hat sich von einem traditionellen Fleischverarbeiter zu einem breit aufgestellten Lebensmittelunternehmen entwickelt, das neben Fleisch- und Wurstwaren auch in den Bereichen Lebensmitteltransport, Suppen, Soßen, Pharma-Rohstoffe und pflanzliche Alternativen tätig ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kartellamt blockiert Übernahmepläne der Premium Food Group" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kartellamt blockiert Übernahmepläne der Premium Food Group" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kartellamt blockiert Übernahmepläne der Premium Food Group« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!