SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass KI-Begleiter bei US-Teenagern immer beliebter werden. Diese digitalen Gesprächspartner, die von Unternehmen wie Character.AI und Replika angeboten werden, haben bereits 72% der Jugendlichen in den USA erreicht.
Die Nutzung von KI-Begleitern unter US-Teenagern nimmt rapide zu, wie eine aktuelle Studie von Common Sense Media zeigt. Diese digitalen Gesprächspartner, die nicht mit herkömmlichen KI-Assistenten zu verwechseln sind, bieten Jugendlichen die Möglichkeit, persönliche Gespräche zu führen. Die Studie, die im April und Mai 2025 durchgeführt wurde, zeigt, dass 72% der Teenager in den USA bereits mindestens einmal einen KI-Begleiter ausprobiert haben.
Interessanterweise nutzen 52% der befragten Jugendlichen diese KI-Begleiter regelmäßig, wobei 13% täglich und 21% mehrmals pro Woche mit ihnen interagieren. Die Vorliebe für diese digitalen Gesprächspartner scheint bei Jungen etwas geringer zu sein, da 31% der Jungen angaben, noch nie einen KI-Begleiter genutzt zu haben, im Vergleich zu 25% der Mädchen.
Die Studie beleuchtet auch die Gründe, warum Jugendliche zu KI-Begleitern greifen. Fast die Hälfte der Befragten sieht diese als Werkzeuge oder Programme, während 33% sie für soziale Interaktionen und Beziehungen nutzen. Unterhaltung, Neugier auf KI-Technologie und die ständige Verfügbarkeit sind weitere Gründe, die von den Jugendlichen genannt wurden.
Obwohl viele Jugendliche die Gespräche mit KI-Begleitern als befriedigend empfinden, vertrauen 50% der Befragten den Informationen, die sie von diesen erhalten, nicht vollständig. Ältere Teenager sind dabei skeptischer als jüngere. Ein Drittel der Jugendlichen findet die Gespräche mit KI-Begleitern sogar befriedigender als die mit realen Freunden, obwohl die Mehrheit dies anders sieht.
Ein positiver Aspekt der Nutzung von KI-Begleitern ist, dass 39% der Jugendlichen die Gespräche als Übung für reale Interaktionen nutzen. Sie wenden die mit KI erlernten Fähigkeiten in der realen Welt an, wobei soziale Fähigkeiten, Gesprächsanfänge und das Ausdrücken von Emotionen im Vordergrund stehen.
Die Studie wirft auch Fragen zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Jugendlichen auf, da es bereits Berichte über negative Auswirkungen der Nutzung von KI-Begleitern gibt. Ein Unternehmen, Character.AI, sieht sich mit Klagen konfrontiert, die auf die Förderung von Gewalt und den Einfluss auf das Wohlbefinden von Jugendlichen abzielen.
Insgesamt zeigt die Studie, dass KI-Begleiter eine bedeutende Rolle im Leben vieler Jugendlicher spielen. Sie bieten nicht nur Unterhaltung und Unterstützung, sondern auch eine Plattform zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich diese Technologie langfristig auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und das Wohlbefinden der Jugendlichen auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Begleiter: Einblick in die Nutzung durch US-Teenager" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Begleiter: Einblick in die Nutzung durch US-Teenager" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Begleiter: Einblick in die Nutzung durch US-Teenager« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!