MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass ein KI-gestützter Agent den Kryptohandel automatisieren könnte, fasziniert viele Investoren. Doch wie weit sind diese Technologien wirklich fortgeschritten, und können sie menschliche Intuition ersetzen?
In der Welt der Kryptowährungen, die für ihre Volatilität bekannt ist, könnte die Automatisierung des Handels durch KI-gestützte Agenten eine bedeutende Erleichterung darstellen. Diese Agenten, die auf der Sprachverarbeitung von ChatGPT basieren, versprechen, den Handel zu optimieren, indem sie in Echtzeit auf Marktveränderungen reagieren und Entscheidungen treffen können. Doch die Frage bleibt, ob sie die menschliche Intuition im Handel ersetzen oder gar übertreffen können. Die Integration von ChatGPT in Handelsplattformen wie Coinbase und Kraken ermöglicht es, Handelsstrategien zu automatisieren, die sowohl technische Daten als auch Marktstimmungen berücksichtigen. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, dass ein Nutzer mit einem ChatGPT-basierten Agenten durch die Analyse von Ether-Charts einen Gewinn von 6.500 US-Dollar erzielen konnte. Diese Erfolge sind jedoch nicht ohne Risiken. Ein Vorfall, bei dem ein YouTuber einen vermeintlichen ChatGPT-Handelsbot bewarb, der in Wirklichkeit bösartige Smart Contracts enthielt, führte zu einem Verlust von 17.240 US-Dollar in Ethereum für die betroffenen Nutzer. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, KI-generierte Codes gründlich zu prüfen, bevor sie im Handel eingesetzt werden. Trotz der Vorteile, die KI im Handel bieten kann, wie Geschwindigkeit und Effizienz, gibt es auch erhebliche Einschränkungen. ChatGPT fehlt der Zugang zu Echtzeit-Marktdaten, was bedeutet, dass es auf plötzliche Marktvolatilität nicht reagieren kann. Dies kann zu verpassten Gelegenheiten und einer Unterperformance im Vergleich zu dynamischen algorithmischen Strategien führen. Die ethischen und regulatorischen Implikationen der Nutzung von KI im Handel sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Während einige Plattformen freiwillig die Nutzung von Handelsbots offenlegen, fordern Open-Source-Communities mehr Transparenz und ethische Richtlinien für den Einsatz von KI im Finanzwesen. Die Zukunft des KI-gestützten Handels hängt davon ab, wie gut diese Technologien weiterentwickelt werden, um die bestehenden Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Handelsagenten: Revolution oder Risiko im Kryptomarkt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Handelsagenten: Revolution oder Risiko im Kryptomarkt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Handelsagenten: Revolution oder Risiko im Kryptomarkt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!