SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Zwei innovative Startups, Triomics und Snorkel AI, zeigen, wie KI-Forschungsergebnisse in der Praxis angewendet werden können.

Die Gründer von Triomics und Snorkel AI, Sarim Khan und Alex Ratner, sind überzeugt, dass KI die Fähigkeit besitzt, regulierte Industrien wie das Gesundheitswesen zu transformieren. Sarim Khan, ein Biotech-Forscher am MIT, suchte nach einer schnelleren Möglichkeit, auf die für seine Forschung benötigten Daten zuzugreifen. Diese Überlegungen führten zur Gründung von Triomics, einem KI-Startup, das Daten extrahiert, um Krebspatienten mit klinischen Studien abzugleichen.

Am AI Lab der Stanford University stießen Alex Ratner und seine Kollegen auf ähnliche Datenprobleme. Genomik-Kollaborateure waren von der mühsamen Arbeit überwältigt, Tausende von Patientenakten für die Modellschulung vorzubereiten. Ratner gründete zusammen mit vier anderen Snorkel AI, ein Startup, das Unternehmen dabei hilft, ihre großen Sprachmodelle schneller mit programmatisch beschleunigten, qualitativ hochwertigen, expertenunterstützten Daten zu trainieren.

Beide Startups sind Teil von Microsoft for Startups, das jungen Unternehmen Zugang zu Technologien, Netzwerken auf Unternehmensebene und Ressourcen bietet, um ihre Geschäfte zu skalieren und zu wachsen. Heute nutzen Bay Area-Startups wie Snorkel AI und Triomics die KI-Modelle und Entwicklerwerkzeuge von Microsoft, um ihre Geschäfte voranzutreiben und einige der drängendsten Probleme der Gesellschaft anzugehen.

Triomics hat sich auf die Transformation der Krebsversorgung spezialisiert. Die Mitbegründer Sarim Khan und Hrituraj Singh entwickelten ein spezialisiertes großes Sprachmodell namens OncoLLM, das kritische Erkenntnisse aus unstrukturierten klinischen Daten extrahiert. Unter den aktuellen Umständen werden Patienten, die für eine klinische Studie geeignet sind, oft übersehen. Dies kann bedeuten, dass jemand Monate oder Jahre mit seinen Lieben verliert.

Schätzungen zufolge werden nur etwa 20 % der aufgenommenen Patienten ordnungsgemäß auf die Kompatibilität mit klinischen Studien überprüft. Wenn führende Krebszentren die Plattform von Triomics nutzen, werden 100 % der Patienten, die einen Onkologen aufsuchen, auf eine mögliche Übereinstimmung mit allen klinischen Studien an dieser Einrichtung überprüft. OncoLLM kann 20 Jahre Patientengeschichte synthetisieren und mit den Daten zur Studienberechtigung in nur wenigen Minuten vergleichen, eine Aufgabe, die früher Stunden manueller Arbeit erforderte.

Snorkel AI hilft Unternehmen in wissensintensiven, oft stark regulierten Branchen, massive Informationsmengen mit der Finesse und Expertise eines menschlichen Fachexperten zu kennzeichnen, zu filtern und zu erweitern. Im Jahr 2022 wurde Snorkel AI als erstes KI-Startup in das Microsoft for Startups Pegasus-Programm eingeladen. Diese Partnerschaft ermöglichte Snorkel AI den Zugang zur Azure KI-Infrastruktur, die von NVIDIA GPUs betrieben wird, um hochmoderne KI-Forschung durchzuführen.

Snorkel AI arbeitete mit einer globalen Bank zusammen, die eine KI-Anwendung entwickelte, um Informationen aus hochkomplexen Rechtsverträgen zu extrahieren. In nur wenigen Monaten half Snorkel der Bank, eine Genauigkeit von 94 % zu erreichen und das KI-System erfolgreich in die Produktion auf der Azure KI-Infrastruktur zu bringen.

Microsoft for Startups unterstützt Unternehmen wie Triomics und Snorkel AI dabei, schneller zu wachsen, intelligenter zu skalieren und mehr zu verkaufen, indem es KI-Technologie auf Unternehmensniveau nutzt. Startups sind der Ort, an dem transformative KI-Innovationen stattfinden. Es ist aufregend zu sehen, was diese Unternehmen mit dem richtigen Zugang zu Werkzeugen, Infrastruktur und Unterstützung erreichen können.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen
KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Daten Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz Microsoft Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Startups: Von Forschungserfolgen zu realen Anwendungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    457 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs