LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt erlebt einen bemerkenswerten Trend: Immer mehr Eltern investieren in sogenannte Kinderdepots, um ihren Nachwuchs finanziell abzusichern. Diese Entwicklung wird von digitalen Plattformen wie Trade Republic und Scalable Capital vorangetrieben, die mit innovativen Lösungen und dem Versprechen langfristiger Renditen werben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der modernen Finanzwelt gewinnen Kinderdepots zunehmend an Bedeutung. Plattformen wie Trade Republic und Scalable Capital bieten Eltern die Möglichkeit, frühzeitig in die finanzielle Zukunft ihrer Kinder zu investieren. Diese Anbieter nutzen den Zinseszinseffekt, um langfristige Vermögensbildung zu fördern. Doch wie attraktiv sind diese Angebote wirklich, und welche Aspekte sollten Eltern beachten?

Die Idee, ab der Geburt eines Kindes monatlich 100 Euro zu investieren, um bis zum 67. Lebensjahr ein Vermögen von 2,7 Millionen Euro zu erzielen, klingt verlockend. Dies wird durch den Zinseszinseffekt ermöglicht, der über Jahrzehnte hinweg erhebliche Renditen generieren kann. Trade Republic hat mit seinem ETF-Sparplan für Kinder, der seit Mai 2025 verfügbar ist, einen neuen Standard gesetzt.

Der Wettbewerb um den Nachwuchs ist intensiv. Während Trade Republic bereits ein vollständig digitales Kinderdepot anbietet, hat Scalable Capital bisher nur eine Warteliste eröffnet. Die Einrichtung eines Depots bei Trade Republic ist unkompliziert und erfolgt über eine App. Voraussetzung ist, dass beide Elternteile bereits ein Depot bei dem Anbieter besitzen. Für Alleinerziehende ist die Eröffnung ebenfalls möglich, wobei die Legitimation über ein Video-Ident-Verfahren erfolgt.

Ein attraktives Merkmal von Trade Republics Angebot ist die Möglichkeit, ETF-Sparpläne ab einem Euro monatlich ohne Ausführungsgebühren zu starten. Zudem übernimmt das Unternehmen die Verwaltungsgebühr für ausgewählte Vanguard-ETFs, was als „Kindergeld“ bezeichnet wird. Diese Maßnahmen sollen den Einstieg in die Vermögensbildung erleichtern.

Historisch betrachtet, hat der Vanguard FTSE All-World ETF, der als Basis für viele Rechenbeispiele dient, seit 1993 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8,36 Prozent erzielt. Eltern können zudem eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen, um Steuerabzüge zu vermeiden. Allerdings könnte ein zu hohes Einkommen aus Kapitalerträgen den Anspruch auf kostenlose Familienversicherung gefährden.

Ein Kostenvergleich zeigt, dass nur wenige Anbieter ETF-Sparpläne für Kinder vollständig kostenlos anbieten. Neben Trade Republic sind dies Flatex und die ING. Andere Anbieter erheben Ausführungsgebühren, was die Attraktivität der Angebote mindern kann. Brancheninsider erwarten ein starkes Wachstum im Bereich der Kinderdepots, da immer mehr Eltern die finanzielle Absicherung ihrer Kinder in den Fokus rücken.

Die Einführung einer sogenannten Frühstartrente, die im Koalitionsvertrag der Ampelregierung vorgesehen ist, könnte diesen Trend weiter verstärken. Kinder sollen zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr monatlich zehn Euro vom Staat erhalten, die über Kinderdepots angelegt werden können. Eine entsprechende Gesetzesinitiative ist in Vorbereitung und könnte die Attraktivität von Kinderdepots weiter steigern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial
Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial".
Stichwörter ETF Finanzmarkt Kinderdepot Scalable Capital Trade Republic Zinseszins
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kinderdepots: Eine Investition in die Zukunft mit Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    334 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs