MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver ETH-Laundering-Vorfall hat den Kryptomarkt erschüttert. Am 4. März 2025 nutzte ein Hacker THORChain, um 499.395 ETH im Wert von rund 1,04 Milliarden US-Dollar zu waschen. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslücken zentralisierter Börsen und die Rolle dezentraler Plattformen bei der Abwicklung großer Transaktionen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Kryptomarkt wurde am 4. März 2025 durch einen massiven Laundering-Vorfall erschüttert, bei dem ein Hacker 499.395 ETH über die dezentrale Plattform THORChain wusch. Der Wert dieser Transaktion belief sich auf etwa 1,04 Milliarden US-Dollar. Diese Ereignisse verdeutlichen die anhaltenden Sicherheitsprobleme, mit denen zentralisierte Börsen konfrontiert sind, und heben die zunehmende Bedeutung dezentraler Plattformen bei der Abwicklung großer Transaktionen hervor.

Der Prozess des Geldwäsche begann um 12:35 UTC mit der ersten Überweisung von 100.000 ETH an THORChain. Weitere Transaktionen folgten, wobei die letzte Charge von 50.000 ETH um 15:45 UTC am selben Tag gewaschen wurde. Innerhalb einer Stunde nach der ersten Überweisung stieg das Transaktionsvolumen auf THORChain um 230 %, was auf eine deutliche Zunahme der Aktivität hinweist, die direkt mit dem Laundering-Prozess zusammenhängt.

Die unmittelbare Reaktion des Marktes auf die Nachricht von der Geldwäsche war ein Rückgang des ETH-Preises um 3,5 % innerhalb der ersten Stunde nach der Ankündigung. Der Preis fiel von 2.080 US-Dollar auf 2.007 US-Dollar. Dieses Preisverhalten wurde von einem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens über mehrere ETH-Handelspaare hinweg begleitet. Beispielsweise verzeichnete das ETH/BTC-Paar einen Anstieg des Volumens um 15 %, während das ETH/USDT-Paar auf Coinbase einen Anstieg um 20 % verzeichnete.

Die Marktstimmung wurde zunehmend bärisch, was sich im Rückgang des Fear and Greed Index von 62 auf 45 innerhalb derselben Stunde widerspiegelte. Diese Ereignisse haben Händler dazu veranlasst, ihre Positionen neu zu bewerten, wobei viele in sicherere Vermögenswerte umschichteten oder ihre Portfolios diversifizierten, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit solchen Exploits zu mindern.

Technische Indikatoren spiegelten ebenfalls die Reaktion des Marktes auf die Nachricht von der Geldwäsche wider. Der 1-Stunden-Chart von ETH/USD zeigte um 13:15 UTC ein bärisches Engulfing-Muster, das auf weiteres Abwärtspotenzial hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) fiel von 68 auf 52, was auf einen Übergang von überkauften zu neutralen Bedingungen hinweist.

Auch On-Chain-Metriken bestätigten die Marktreaktion, da die Anzahl der aktiven ETH-Adressen innerhalb der Stunde nach der Ankündigung um 7 % zurückging. Darüber hinaus stieg der durchschnittliche Transaktionswert im Ethereum-Netzwerk um 12 %, was darauf hindeutet, dass größere Investoren ihre Vermögenswerte als Reaktion auf die Nachricht verlagerten.

In Bezug auf KI-Entwicklungen gibt es keine direkte Korrelation zwischen diesem Laundering-Vorfall und KI-bezogenen Tokens oder Projekten. Allerdings wurde beobachtet, dass KI-gesteuerte Handelsalgorithmen auf die erhöhte Volatilität reagierten, wobei die Handelsvolumina auf Plattformen wie 3Commas und Cryptohopper um 10 % zunahmen. Dies deutet darauf hin, dass KI-gesteuerte Handelsstrategien sich an die durch solche Ereignisse induzierten Marktdynamiken anpassen und potenziell neue Handelsmöglichkeiten für diejenigen schaffen, die KI-Tools nutzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain
Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain".
Stichwörter Cybersecurity Dezentrale Plattform ETH Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Laundering Netzwerksicherheit Sicherheit Thorchain
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Apple stellt neues iPad Air mit M3-Chip vor

Vorheriger Artikel

Luxus-Erdbeeren: Ein TikTok-Trend und seine Hintergründe


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungsmarkt erschüttert durch ETH-Laundering über THORChain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    518 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs