WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein weitreichender Betrugsfall erschüttert die Kryptowährungswelt. In Washington D.C. wurden 13 Männer angeklagt, die im Verdacht stehen, über 265 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen und gewaschen zu haben.
In einem spektakulären Fall von Cyberkriminalität haben Bundesstaatsanwälte in Washington D.C. Anklage gegen 13 Männer erhoben, die beschuldigt werden, ein Netzwerk zur Identifizierung und Ausbeutung von Opfern mit erheblichen Kryptowährungsbeständen betrieben zu haben. Der Diebstahl von über 265 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen ist einer der größten seiner Art und zeigt die zunehmende Bedrohung durch organisierte Cyberkriminalität.
Die Angeklagten, eine Mischung aus Amerikanern und ausländischen Staatsangehörigen, sollen sich über Online-Gaming-Plattformen kennengelernt haben. Nach den Diebstählen lebten sie in Saus und Braus und gaben Millionen für Luxusautos, Nachtclubs und Mietimmobilien aus. Malone Lam, ein 20-jähriger Singapurer, wird als einer der Haupttäter genannt, der allein 245 Millionen US-Dollar von einem Opfer in Washington D.C. erbeutete.
Dieser Diebstahl führte zu einer Entführung in Connecticut, bei der die Eltern eines mutmaßlichen Mitverschwörers von einer Bande aus Florida als Geiseln genommen wurden, um Lösegeld von ihrem neu reichen Sohn zu erpressen. Lam nutzte die gestohlenen Gelder, um über 30 exotische Autos zu kaufen, darunter Ferraris, Lamborghinis und einen Rolls Royce.
Die Anklage umfasst Vorwürfe der RICO-Verschwörung, des Betrugs und der Geldwäsche. Zwei der Männer, Hamza Doost und Kunal Mehta, wurden kürzlich in Kalifornien verhaftet. Die meisten anderen Verdächtigen wurden in den letzten Tagen in den USA festgenommen.
Die Ermittlungen ergaben, dass die gestohlenen Kryptowährungen durch verschiedene Mixer und Börsen gewaschen wurden, um die Identität der Täter zu verschleiern. Ein bemerkenswerter Aspekt des Falls ist die Verwendung von Plüschtieren, um Bargeld im Wert von 25.000 US-Dollar pro Stück quer durch die USA zu transportieren.
Ein abtrünniger Polizeibeamter soll Lam gewarnt haben, dass die Behörden ihm auf der Spur seien, woraufhin Lam versuchte, Beweise zu vernichten, indem er sein Handy in die Biscayne Bay warf. Trotz seiner Verhaftung im September soll Lam weiterhin Anweisungen an seine Komplizen gegeben haben, um den Betrieb fortzusetzen.
Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Regulierung und Sicherung von Kryptowährungen verbunden sind. Die Behörden stehen vor der Aufgabe, neue Strategien zu entwickeln, um der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität in der digitalen Wirtschaft zu begegnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungsring: Millionenbetrug und Luxusleben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsring: Millionenbetrug und Luxusleben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungsring: Millionenbetrug und Luxusleben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!