LONDON (IT BOLTWISE) – Die moderne Welt ist geprägt von künstlichem Licht, das unser tägliches Leben erhellt. Doch neue Forschungen zeigen, dass diese Lichtquellen weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können.

In der heutigen Zeit ist künstliches Licht allgegenwärtig, sei es in unseren Wohnungen, Büros oder auf den Straßen. Doch während es unser Leben erleichtert, hat es auch unerwartete Konsequenzen für unsere Gesundheit. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass künstliches Licht, insbesondere in der Nacht, unsere zirkadianen Rhythmen stören kann. Diese Rhythmen, die sich über Millionen von Jahren entwickelt haben, regulieren wichtige biologische Prozesse und können durch moderne Beleuchtung und unregelmäßige Zeitpläne aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Dr. Randy J. Nelson, ein führender Neurowissenschaftler, hat in seiner Forschung gezeigt, dass die Exposition gegenüber künstlichem Licht in der Nacht nicht nur den Schlaf beeinträchtigt, sondern auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Stimmung beeinflusst. Seine Studien legen nahe, dass Lichtinterventionen, wie der Einsatz von hellen blauen Lichtvisieren, helfen könnten, die zirkadianen Rhythmen von Nachtschichtarbeitern zu regulieren und deren Schlafqualität, kognitive Leistung und Stimmung zu verbessern.
Die Auswirkungen von zirkadianen Störungen sind weitreichend. Sie können zu einer Dysfunktion des Immunsystems führen, indem sie typische Immunreaktionen unterdrücken oder übermäßige Entzündungen auslösen. Zudem gibt es klare Verbindungen zwischen zirkadianen Störungen und Stoffwechselerkrankungen, die möglicherweise zur Adipositas-Epidemie beitragen. Besonders besorgniserregend sind die direkten Auswirkungen auf die Stimmungsregulation, die ein besseres Verständnis von Depressionen und Angststörungen ermöglichen könnten.
Dr. Nelsons Forschung geht über die Grundlagenforschung hinaus und umfasst klinische Studien, die untersuchen, ob das Blockieren störender Lichteffekte die Ergebnisse für Intensivpatienten verbessern kann. Zwei große Studien konzentrieren sich auf Schlaganfall- und Herzoperationpatienten, die besonders anfällig für die harten Lichtverhältnisse typischer Krankenhaus-ICUs sind.
Ein weiterer interessanter Aspekt von Dr. Nelsons Arbeit ist die Anerkennung der Tageszeit als wichtige biologische Variable in der Forschung. Er argumentiert, dass experimentelle Ergebnisse je nach Tageszeit, zu der die Studien durchgeführt werden, erheblich variieren können, was selten in wissenschaftlichen Publikationen berücksichtigt wird.
Dr. Nelsons Karriereweg ist ebenso bemerkenswert wie seine Forschung. Von der Arbeit in einer Truthahnverarbeitungsanlage bis hin zu einer führenden Position an der West Virginia University hat er eine einzigartige Perspektive auf die Wissenschaft entwickelt. Seine Arbeit hat nicht nur das Verständnis der zirkadianen Rhythmen vertieft, sondern auch praktische Implikationen für die öffentliche Gesundheit aufgezeigt.
Einfach umzusetzende Maßnahmen wie die Reduzierung der Bildschirmzeit am Abend, die Verwendung wärmerer Lichtfarben nach Sonnenuntergang und die Einhaltung konsistenter Schlafpläne könnten einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Dr. Nelsons Buch “Dark Matters” zielt darauf ab, der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung einer guten zirkadianen Hygiene für Gesundheit und Wohlbefinden näherzubringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliches Licht und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliches Licht und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliches Licht und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!