LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kreativer Kopf hat es geschafft, das ursprünglich nicht spielbare Lego-Game Boy-Set in ein funktionierendes Gerät zu verwandeln. Durch den Einsatz echter Hardware und einer maßgeschneiderten Schaltung können nun originale Game Boy-Kassetten abgespielt werden.

Die Ankündigung von Lego, ein nahezu maßstabsgetreues, 421-teiliges Nintendo Game Boy-Set auf den Markt zu bringen, sorgte für Begeisterung, auch wenn es ursprünglich nicht spielbar war. Doch die kreative Schöpferin Natalie the Nerd hat das Unmögliche möglich gemacht. Sie hat das Set so modifiziert, dass es nun echte Game Boy-Kassetten abspielen kann, und das ohne den Einsatz eines Emulators. Diese beeindruckende Leistung wurde sowohl auf Bluesky als auch in einem Bericht auf The Verge vorgestellt.
Natalie, die sich auf das Design von Leiterplatten spezialisiert hat, hat bereits in der Vergangenheit transparente Schaltungen für Game Boy-Projekte entwickelt. Für das Lego-Game Boy-Projekt hat sie eine maßgeschneiderte Leiterplatte entworfen, auf der die Chips eines echten Game Boys verlötet sind, einschließlich funktionierender Tasten. Um das Display zu integrieren, verwendete sie das kleinste verfügbare Bildschirm-Kit und entfernte einige Lego-Steine, um Platz zu schaffen. Ein USB-C-Anschluss sorgt dafür, dass keine Batterien benötigt werden.
Obwohl das modifizierte Set bereits voll funktionsfähig ist, gibt es noch kleinere Verbesserungen, die Natalie plant. Derzeit werden die A- und B-Tasten von einem Gummiband gehalten. Um dies zu beheben, plant sie, ein Lego-Teil zu 3D-drucken, das eine maßgeschneiderte Leiterplatte für die Tasten aufnehmen kann. Sobald sie mit dem Endergebnis zufrieden ist, plant sie, ihre Designs zu veröffentlichen, wie sie es bereits mit früheren Projekten getan hat.
Diese Modifikation zeigt nicht nur die kreative Nutzung von Lego-Sets, sondern auch die Möglichkeiten, die sich durch die Kombination von traditionellem Spielzeug und moderner Technologie ergeben. Es ist ein Beispiel dafür, wie technisches Know-how und Kreativität zusammenkommen können, um neue, innovative Lösungen zu schaffen. Die Arbeit von Natalie the Nerd könnte andere dazu inspirieren, ähnliche Projekte in Angriff zu nehmen und die Grenzen dessen, was mit Lego möglich ist, weiter zu verschieben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lego-Game Boy wird durch kreative Modifikation spielbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lego-Game Boy wird durch kreative Modifikation spielbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lego-Game Boy wird durch kreative Modifikation spielbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!