LONDON (IT BOLTWISE) – LG Display hat die Serienfertigung seines ersten OLED-Panels der vierten Generation für den Monitormarkt gestartet. Diese neue Technologie verspricht eine erhebliche Steigerung der Helligkeit und Effizienz, was insbesondere für Gaming- und professionelle Anwendungen von Interesse ist.
LG Display hat mit der Serienfertigung seines neuesten OLED-Panels begonnen, das eine Bildwiederholrate von 280 Hz bietet und für den Monitormarkt entwickelt wurde. Diese vierte Generation der OLED-Technologie, bekannt als „Meta 3.0“, nutzt eine 4-Layer-Struktur, die eine höhere Helligkeit und Energieeffizienz ermöglicht. Im Vergleich zur vorherigen Generation, die drei Schichten nutzte, bietet die neue Struktur mit zwei blauen Schichten in Kombination mit roten und grünen Schichten in separaten Ebenen eine verbesserte Leistung.
Das neue 27-Zoll-Panel erreicht punktuell eine Helligkeit von bis zu 1.500 cd/m², während es im Vollbildmodus 335 cd/m² bietet. Diese Verbesserungen machen es besonders attraktiv für Gamer und Profis, die von der hohen Farbwiedergabe profitieren, die 99,5 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Zertifizierungen wie „Perfect Black“ und „100 % Color Fidelity“ unterstreichen die Qualität des Panels.
Der Marktstart des neuen Panels wird noch in diesem Jahr erwartet, mit dem Gigabyte MO27Q28G als einem der ersten Monitore, die diese Technologie nutzen. LG Display plant zudem, ein 540-Hz-OLED-Panel zu entwickeln, das im Dual-Mode sogar 720 Hz bei einer reduzierten Auflösung von 720p erreichen soll. Diese Entwicklungen zeigen den intensiven Wettbewerb zwischen LG Display und Samsung Display, die beide um die höchste Bildwiederholrate konkurrieren.
Samsung hat kürzlich ein QD-OLED-Panel mit 500 Hz vorgestellt, das im Samsung Odyssey OLED G6 verfügbar sein wird. LG Display kontert mit einem 540-Hz-Panel, das ebenfalls die WQHD-Auflösung nutzt. Ein neuer Algorithmus soll sicherstellen, dass die Bildqualität trotz der hohen Bildrate erhalten bleibt. Die Serienfertigung für das 540-Hz-Panel soll in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
Die Einführung dieser neuen OLED-Technologie könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Gaming-Monitore haben. Mit der Möglichkeit, hohe Bildraten und hervorragende Farbwiedergabe zu kombinieren, könnten diese Panels sowohl für Gamer als auch für professionelle Anwender attraktiv sein. Die Konkurrenz zwischen LG und Samsung könnte zudem zu weiteren Innovationen und Preissenkungen führen, was letztlich den Verbrauchern zugutekommt.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der OLED-Technologie, wie wichtig kontinuierliche Innovationen in der Display-Industrie sind. Mit der Einführung von Panels, die sowohl hohe Helligkeit als auch hohe Bildwiederholraten bieten, setzt LG Display neue Maßstäbe und treibt den technologischen Fortschritt in diesem Bereich weiter voran.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LG Display bringt neue OLED-Generation mit 280 Hz auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LG Display bringt neue OLED-Generation mit 280 Hz auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LG Display bringt neue OLED-Generation mit 280 Hz auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!