PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luxusbranche erlebt einen deutlichen Aufschwung, angeführt von LVMH, das beeindruckende Quartalszahlen präsentiert hat. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 13,4 Prozent, was auch Kering und Hermès zu Kursgewinnen verhalf. Analysten sehen eine positive Entwicklung, insbesondere auf dem chinesischen Markt, der sich allmählich erholt.

Die Luxusbranche hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Erholung erlebt, insbesondere dank der starken Performance von LVMH. Das Unternehmen, bekannt für seine hochwertigen Mode- und Lederwaren, konnte im dritten Quartal beeindruckende Zahlen vorlegen, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Diese positive Entwicklung hat auch andere Luxusmarken wie Kering und Hermès beflügelt, deren Aktienkurse ebenfalls deutlich gestiegen sind.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von LVMH ist die Erholung auf dem chinesischen Markt. China gilt als einer der wichtigsten Märkte für Luxusgüter, und die dortige Nachfrage hat sich nach einem schwachen ersten Halbjahr wieder stabilisiert. Experten von Berenberg und RBC sehen in dieser Entwicklung eine vielversprechende Trendwende für die gesamte Branche, die im kommenden Jahr weiter an Fahrt gewinnen könnte.
Die Analysten betonen, dass insbesondere die Sparte Mode und Lederwaren von LVMH weniger stark zurückgegangen ist als befürchtet. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach Luxusgütern trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten robust bleibt. Die positive Stimmung auf dem Markt wird durch die Aussicht auf eine weitere Erholung im nächsten Jahr gestützt, was den Luxusaktien zusätzlichen Auftrieb verleiht.
Die Zukunftsaussichten für die Luxusbranche sind vielversprechend. Mit der fortschreitenden Erholung in China und der anhaltenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten könnten Unternehmen wie LVMH, Kering und Hermès weiterhin von einem positiven Marktumfeld profitieren. Analysten sehen in LVMH ein attraktives Chance-Risiko-Profil, das Investoren die Möglichkeit bietet, an der Erholung des Luxussektors teilzuhaben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Luxuswerte im Aufwind: LVMH treibt den Markt an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Luxuswerte im Aufwind: LVMH treibt den Markt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Luxuswerte im Aufwind: LVMH treibt den Markt an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!