PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat nach einem schwachen ersten Halbjahr im dritten Quartal eine deutliche Erholung erlebt. Während die Mode- und Lederwarensparte weniger stark zurückging als erwartet, verzeichneten alle anderen Bereiche Zuwächse. Diese positiven Entwicklungen führten zu einem kräftigen Anstieg der LVMH-Aktien an der Börse.

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH hat im dritten Quartal 2025 eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem das erste Halbjahr von einer schwachen Nachfrage geprägt war. Besonders erfreulich war die Entwicklung in den Sparten Wein und Spirituosen sowie Parfums und Kosmetik, die von einer steigenden Nachfrage profitierten. Der Verkauf von Luxusuhren und Juwelen zeigte ebenfalls eine positive Dynamik.
Die Mode- und Lederwarensparte, zu der renommierte Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior gehören, verzeichnete zwar einen Rückgang, dieser fiel jedoch weniger stark aus als von Experten befürchtet. Analysten lobten die Ergebnisse als einen Schritt in die richtige Richtung und hoben ihre Kursziele für die LVMH-Aktien an.
Die Börse reagierte positiv auf die Nachrichten, was zu einem deutlichen Anstieg der LVMH-Aktien führte. Trotz dieser Erholung bleibt der Konzern jedoch vorsichtig in Bezug auf die zukünftigen Aussichten, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch Wechselkurse und die Notwendigkeit, die Volumina in der Mode- und Ledersparte zu steigern.
Insgesamt stieg der organische Umsatz des Konzerns im dritten Quartal um ein Prozent, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese hatten mit einem Rückgang gerechnet. LVMH weist traditionell keine Gewinnzahlen für das dritte Quartal aus, doch die Umsatzentwicklung zeigt eine positive Tendenz, die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung weckt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LVMH verzeichnet Erholung der Luxusgüternachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LVMH verzeichnet Erholung der Luxusgüternachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LVMH verzeichnet Erholung der Luxusgüternachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!