LONDON (IT BOLTWISE) – MetaMask, die beliebte Ethereum-Wallet, steht möglicherweise kurz vor der Einführung eines eigenen Tokens. Joe Lubin, Mitbegründer von Ethereum und CEO von Consensys, deutete an, dass der Token schneller kommen könnte als erwartet. Diese Ankündigung hat Spekulationen auf den Märkten ausgelöst, während die Details zur Token-Ökonomie und zum genauen Startdatum noch unklar sind.

MetaMask, die weit verbreitete Ethereum-Wallet, könnte bald einen eigenen Token auf den Markt bringen. Joe Lubin, Mitbegründer von Ethereum und CEO von Consensys, hat kürzlich in einem Interview angedeutet, dass der lang erwartete Token schneller kommen könnte als viele erwarten. Diese Ankündigung hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt, da viele Händler nun spekulieren, wann genau der Token verfügbar sein wird.
Obwohl Lubin keine genauen Details zum Zeitpunkt der Einführung preisgegeben hat, gibt es bereits Vorhersagemärkte, die die Wahrscheinlichkeit eines Starts vor November auf etwa 32% schätzen. Ein anderer Markt sieht die Chancen für einen Start bis Ende des Jahres bei 46%. Diese Unsicherheiten haben zu einer Vielzahl von Spekulationen geführt, da die Details zur Token-Ökonomie und zur Verteilung noch nicht bekannt sind.
MetaMask wurde 2016 von Consensys als Teil eines Netzwerks von Ethereum-Projekten entwickelt und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Produkte des Unternehmens entwickelt. Die Einführung eines eigenen Tokens könnte ein bedeutender Schritt in Richtung Dezentralisierung sein, ein Ziel, das Consensys seit 2021 verfolgt. Damals bestätigte Lubin erstmals, dass ein Token Teil der Strategie zur Dezentralisierung der Wallet-Governance sein würde.
Die Einführung eines Tokens könnte auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere in den USA, wo strenge Vorschriften für Token-Emissionen gelten. MetaMask und Consensys müssen sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Trotz dieser Herausforderungen könnte der Token-Launch ein wichtiger Meilenstein für MetaMask und die Ethereum-Community sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MetaMask plant Token-Launch: Was bedeutet das für Ethereum?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MetaMask plant Token-Launch: Was bedeutet das für Ethereum?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MetaMask plant Token-Launch: Was bedeutet das für Ethereum?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!