REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer passwortlosen Zukunft unternommen.

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass neue Benutzerkonten standardmäßig passwortlos sein werden. Dies ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Sicherheit zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Anstatt traditionelle Passwörter zu verwenden, werden neue Konten auf sicherere Methoden wie Passkeys, Push-Benachrichtigungen und Sicherheitsschlüssel setzen.
Diese Entscheidung folgt auf jahrelange Bemühungen von Microsoft, die Abhängigkeit von Passwörtern zu reduzieren. Bereits zuvor konnten Nutzer ihre Passwörter aus ihren Konten entfernen, doch nun wird dieser Ansatz zum Standard für alle neuen Konten. Bestehende Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Passwörter manuell zu entfernen, wenn sie dies wünschen.
Die Einführung dieser passwortlosen Konten wird von einem optimierten Anmeldefenster begleitet, das die Schritte für eine passwortlose und passkey-orientierte Erfahrung neu ordnet. Diese Änderungen sollen nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Benutzererfahrung vereinfachen.
Interessanterweise hat Microsoft auch den Namen des “World Password Day” in “World Passkey Day” geändert, um die Bedeutung dieser neuen Sicherheitsmethoden zu unterstreichen. Laut Microsoft werden täglich fast eine Million Passkeys registriert, und die Erfolgsquote bei der Anmeldung mit Passkeys liegt bei beeindruckenden 98 Prozent im Vergleich zu nur 32 Prozent bei passwortbasierten Konten.
Die Entscheidung von Microsoft, auf passwortlose Konten zu setzen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Andere große Technologiefirmen könnten diesem Beispiel folgen, um die Sicherheit ihrer eigenen Systeme zu verbessern. Dies könnte auch zu einer breiteren Akzeptanz von passwortlosen Technologien in der gesamten IT-Branche führen.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Zukunft. Da Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Benutzer zu gewährleisten. Passwortlose Technologien bieten hier eine vielversprechende Lösung.
Insgesamt zeigt Microsofts Schritt, dass die Tage der traditionellen Passwörter gezählt sein könnten. Die Zukunft der digitalen Sicherheit könnte in passwortlosen Technologien liegen, die sowohl sicherer als auch benutzerfreundlicher sind.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft setzt auf passwortlose Konten als Standard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft setzt auf passwortlose Konten als Standard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft setzt auf passwortlose Konten als Standard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!