LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 Nutzer auch nach dem offiziellen Support-Ende im Jahr 2025 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten können. Das Extended Security Updates (ESU) Programm ermöglicht es, die Lebensdauer von Windows 10 Systemen um ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese Maßnahme richtet sich vor allem an Privatkunden, deren Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können.

Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Extended Security Updates (ESU) Programm für Windows 10 auch nach dem offiziellen Support-Ende am 14. Oktober 2025 verfügbar sein wird. Dieses Programm bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Systeme bis zum 13. Oktober 2026 mit wichtigen Sicherheitsupdates zu versorgen. Dies ist besonders relevant für Nutzer, deren Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können, wie etwa ältere PCs, die die Hardwareanforderungen nicht erfüllen.
Das ESU-Programm ist für Windows 10 Version 22H2 in den Editionen Home, Professional, Pro Education und Workstation verfügbar. Voraussetzung ist, dass die Systeme über die aktuellsten Updates verfügen und ein Microsoft-Konto mit Administratorrechten genutzt wird. Interessant ist, dass Nutzer, die ihre PC-Einstellungen mit Microsoft synchronisieren, die ESU-Lizenz kostenlos erhalten können. Hierbei wird OneDrive als Speichermedium genutzt, was jedoch bei umfangreichen lokalen Dokumentenordnern zu einem Engpass führen könnte.
Alternativ können Nutzer 1.000 Microsoft Rewards Punkte einlösen oder eine einmalige Gebühr von 30 Euro zahlen, um die ESU-Lizenz zu erhalten. Eine Lizenz gilt für bis zu zehn Geräte, wobei das Microsoft-Konto des Administrators auf jedem dieser Geräte vorhanden sein muss. Die Anmeldung erfolgt über die Windows-Einstellungen unter Update & Sicherheit, und Microsoft rollt diese Option derzeit für Windows Insider aus, bevor sie weiteren Nutzern zur Verfügung gestellt wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass das ESU-Programm ausschließlich Sicherheitsupdates umfasst und keine neuen Funktionen oder technischen Support bietet. Geschäftskunden müssen auf separate Enterprise-Lösungen zurückgreifen, da das Consumer-ESU-Programm nicht für kommerzielle Geräte gedacht ist. Dennoch gibt es Workarounds für Nutzer, die auf Windows 11 umsteigen möchten, wie etwa Tools, die die Installation auf nicht kompatibler Hardware ermöglichen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verlängert Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verlängert Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verlängert Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!