REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsofts SharePoint-Servern hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Schwachstelle wird von einer chinesischen Hackergruppe ausgenutzt, um Ransomware zu verbreiten und zahlreiche Organisationen zu kompromittieren.
Die jüngsten Cyberangriffe auf Microsofts SharePoint-Server haben weltweit für erhebliche Unruhe gesorgt. Eine chinesische Hackergruppe, die von Microsoft als Storm-2603 bezeichnet wird, nutzt Sicherheitslücken in den Servern aus, um Ransomware zu verbreiten. Diese Angriffe haben bereits Hunderte von Regierungsbehörden, Unternehmen und anderen Organisationen betroffen, wobei die meisten Opfer in den USA zu verzeichnen sind.
Microsoft hat in einem Blogbeitrag mitgeteilt, dass es sich bei Storm-2603 um eine Bedrohungsakteurgruppe aus China handelt, obwohl die genauen Ziele der Gruppe noch unklar sind. Die Angriffe begannen Anfang dieses Monats und wurden von der niederländischen Cybersicherheitsfirma Eye Security entdeckt, die die Zahl der betroffenen Organisationen auf etwa 400 schätzt.
Besonders besorgniserregend ist, dass auch die National Nuclear Security Administration der USA, die für die Verwaltung und den Entwurf des Nuklearwaffenarsenals des Landes verantwortlich ist, von den Angriffen betroffen war. Auch das National Institutes of Health und das südafrikanische Finanzministerium wurden durch die SharePoint-Schwachstellen kompromittiert.
Die Sicherheitslücken ermöglichen es Hackern, auf SharePoint-Server zuzugreifen und Schlüssel zu stehlen, die es ihnen ermöglichen, Benutzer oder Dienste zu imitieren. Dies könnte tiefen Zugang zu kompromittierten Netzwerken ermöglichen, um vertrauliche Daten zu stehlen. Microsoft hat Patches veröffentlicht, um die Schwachstellen zu beheben, aber es besteht die Sorge, dass Hacker bereits Zugang zu vielen Servern erlangt haben könnten.
Die Angriffe kommen zu einer Zeit erhöhter Spannungen zwischen den USA und China, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit und des Handels. Die USA haben China wiederholt für Cyberkampagnen kritisiert, die angeblich Regierungs- und Unternehmensgeheimnisse gestohlen haben. Experten warnen, dass die tatsächliche Zahl der Opfer der SharePoint-Exploits viel höher sein könnte, da es viele versteckte Wege geben kann, um Server zu kompromittieren, die keine Spuren hinterlassen.
Die betroffenen Organisationen umfassen viele aus den Bereichen Regierung, Bildung und Technologiedienstleistungen. Staatlich unterstützte Hacker neigen dazu, große Cybersicherheitslücken wie die SharePoint-Schwachstelle in Wellen auszunutzen. Sie beginnen mit geheimen, gezielten Hacks und nutzen die Schwachstelle dann, sobald sie entdeckt wird, zunehmend wahllos aus.
US-Finanzminister Scott Bessent, der nächste Woche in Stockholm zu einem dritten Handelsgespräch mit seinen chinesischen Kollegen zusammenkommen wird, deutete an, dass die SharePoint-Hacks auf der Agenda stehen werden. Die Sicherheitslücken ermöglichen es Hackern, tiefen Zugang zu kompromittierten Netzwerken zu erlangen, um vertrauliche Daten zu stehlen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Consultant (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts SharePoint-Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts SharePoint-Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts SharePoint-Sicherheitslücke: Chinesische Hackergruppe im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!