LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Hawaii zeigt, dass es nie zu spät ist, die Ernährung zu verbessern, um das Risiko von Demenz zu senken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Forschung der Universität von Hawaii legt nahe, dass die Einführung der sogenannten MIND-Diät das Risiko, an Alzheimer oder anderen Formen von Demenz zu erkranken, signifikant verringern kann. Diese Diät, die für Mediterranean Intervention for Neurodegenerative Delay steht, kombiniert Elemente der traditionellen Mittelmeerdiät mit der DASH-Diät, die den Blutdruck senkt. Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören Blattgemüse, Beeren, Nüsse, Fisch und Olivenöl, die als besonders gehirngesund gelten.

Die Studie, die Daten von 90.000 Erwachsenen analysierte, zeigt, dass Menschen über 45 Jahre, die sich an die MIND-Diät hielten, ein deutlich geringeres Risiko hatten, an Demenz zu erkranken. Besonders bemerkenswert ist, dass die Diät bei afroamerikanischen, lateinamerikanischen und weißen Teilnehmern eine Risikoreduktion von bis zu 13 % bewirkte. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer gesunden Ernährung in der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen.

Interessanterweise zeigte die Studie, dass selbst Teilnehmer, die ihre Diätgewohnheiten im Laufe der Zeit verbesserten, eine signifikante Risikoreduktion erfuhren. Eine Verbesserung der Diätadhärenz über einen Zeitraum von zehn Jahren führte zu einer 25%igen Reduktion des Demenzrisikos. Dies deutet darauf hin, dass es nie zu spät ist, gesunde Ernährungsgewohnheiten anzunehmen, um das Risiko von Demenz zu verringern.

Die Ergebnisse der Studie wurden auf der Jahrestagung der American Society for Nutrition in Orlando, Florida, vorgestellt. Dr. Song-Yi Park, die leitende Forscherin, betonte, dass die positiven Effekte der MIND-Diät über verschiedene Altersgruppen und ethnische Hintergründe hinweg konsistent waren. Allerdings war der schützende Effekt bei asiatischen Amerikanern und hawaiianischen Ureinwohnern weniger ausgeprägt, was auf die Notwendigkeit einer angepassten Ernährungsstrategie für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen hinweist.

Die MIND-Diät könnte somit ein vielversprechender Ansatz sein, um die wachsende Herausforderung der Demenzprävention anzugehen. Angesichts der steigenden Zahl von Demenzfällen weltweit ist die Entwicklung effektiver Präventionsstrategien von entscheidender Bedeutung. Die Kombination aus mediterraner und DASH-Diät bietet eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um die kognitive Gesundheit zu fördern und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MIND-Diät nicht nur eine gesunde Ernährungsweise fördert, sondern auch das Potenzial hat, die Lebensqualität im Alter erheblich zu verbessern. Weitere Studien könnten helfen, die spezifischen Mechanismen zu verstehen, durch die diese Diät das Demenzrisiko beeinflusst, und so zur Entwicklung noch gezielterer Präventionsmaßnahmen beitragen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention
MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention".
Stichwörter Alzheimer Demenz Diät Ernährung Gesundheit Mind
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MIND-Diät: Ein neuer Ansatz zur Demenzprävention« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs