SPARKS / NEVADA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Energielösungen haben General Motors (GM) und Redwood Materials eine Partnerschaft angekündigt, die sich der Wiederverwendung von gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien widmet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Partnerschaft zwischen General Motors und Redwood Materials markiert einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Energienutzung. Durch die Umwandlung ausgedienter EV-Batterien in großflächige Energiespeichersysteme wird nicht nur das Problem der Entsorgung gelöst, sondern auch die Energieversorgung gestärkt. Ein bereits in Sparks, Nevada, betriebenes Projekt zeigt, wie recycelte GM-Batterien ein 63 Megawattstunden starkes Mikronetz antreiben und so die Grundlage für eine neue Ära nachhaltiger Energiesysteme schaffen.

Mikronetze, die als lokale Stromnetze unabhängig operieren können, gewinnen zunehmend an Bedeutung als zuverlässige Energiequelle. Sie bieten eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung, die besonders für energieintensive Anwendungen wie KI-Rechenzentren entscheidend ist. Angesichts des steigenden Strombedarfs in den USA, der vor allem durch die Expansion von KI-Rechenzentren getrieben wird, sind Mikronetze ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Energiestrategie. Die Zusammenarbeit zwischen GM und Redwood Materials trägt dazu bei, diesen Bedarf zu decken, indem sie EV-Batterien in Energiespeichersysteme umwandeln, die Stromausfälle abmildern und das Netz in Zeiten hoher Nachfrage oder begrenzter Versorgung stärken.

Diese Speichersysteme verhindern, dass wertvolle Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel auf Deponien landen. Ohne solche Initiativen besteht das Risiko, dass diese Materialien als recycelte Mineralien mit begrenztem Nutzen verschwendet werden. Durch die Bereitstellung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Alternative bietet die Initiative nicht nur ein zweites Leben für EV-Batterien, sondern trägt auch zu einer widerstandsfähigeren und effizienteren Energieinfrastruktur bei.

Redwood Materials treibt die Integration dieser gebrauchten Batterien in neue Energiespeicherlösungen voran. Durch die Beschaffung von Teilen aus GMs umfangreichem Netzwerk von Händlern und Demontagebetrieben stellt Redwood sicher, dass Batterien, die nicht direkt wiederverwendet werden können, vollständig recycelt werden. Dieser Prozess umfasst die Rückgewinnung kritischer Rohstoffe, die dann wieder in die Herstellungskette eingeführt werden, um ein geschlossenes System zu schaffen. Ein solches System ist ein zentraler Bestandteil von GMs Nachhaltigkeitsstrategie, da es die bevorstehende Welle von EV-Batterien der ersten Generation adressiert, die das Ende ihres Lebenszyklus erreichen.

Die Partnerschaft zwischen GM und Redwood Materials hat weitreichende Auswirkungen auf die nationale Energieunabhängigkeit und -resilienz. Durch die Entwicklung inländischer Fähigkeiten zur Wiederverwendung und zum Recycling von Batteriematerialien reduziert die Initiative die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferketten erheblich. Dies unterstützt den Aufbau eines robusteren und autarken Energienetzes. Das Programm steht im Einklang mit den übergeordneten nationalen Zielen zur Verbesserung der Energiesicherheit und Nachhaltigkeit und bietet wertvolle Lektionen für andere Branchen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Die Möglichkeit, gebrauchte EV-Batterien in brauchbare Energiespeichersysteme zu verwandeln, stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu erneuerbaren Energielösungen dar. Da die Stromnachfrage durch KI und die Elektrifizierung verschiedener Sektoren beschleunigt wird, sind Initiativen wie diese entscheidend, um eine nachhaltige und widerstandsfähige Energiezukunft zu gewährleisten. Mit der größten Installation in Nordamerika, die ein KI-Infrastrukturunternehmen mit Strom versorgt, unterstreicht das Projekt die wachsende Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit.

Während die USA mit steigenden Energieanforderungen und der Herausforderung des Managements alternder EV-Batterien konfrontiert sind, bietet die Partnerschaft zwischen GM und Redwood Materials einen vielversprechenden Weg nach vorn. Durch die Umwandlung dieser Batterien in Energiespeichersysteme adressiert die Initiative nicht nur Umweltbelange, sondern verbessert auch die Energieinfrastruktur des Landes. Sie dient als Modell für andere Branchen, die Nachhaltigkeit in ihre Abläufe integrieren und gleichzeitig zur nationalen Energieunabhängigkeit beitragen möchten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen
Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen".
Stichwörter Batterien Energie EV Mikronetz Nachhaltigkeit Recycling
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Energie: Alte EV-Batterien als Speicherlösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    285 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs